Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Angelika Klüssendorf erhält Marie Luise Kaschnitz-Preis
Die Evangelische Akademie Tutzing ehrt die 60-jährige Schriftstellerin Angelika Klüssendorf mit dem Marie Luise Kaschnitz-Literaturpreis. Die Verleihung des mit 7.500 Euro dotierten Preises findet am 19. Mai 2019 in der Evangelischen Akademie Tutzing statt. Sie ist Höhepunkt einer öffentlichen Literaturtagung (17.–19. Mai 2019), die sich mit dem Werk der Preisträgerin befasst.
Die Evangelische Akademie Tutzing ehrt die 60-jährige Schriftstellerin Angelika Klüssendorf mit dem Marie Luise Kaschnitz-Literaturpreis. Die Verleihung des mit 7.500 Euro dotierten Preises findet am 19. Mai 2019 in der Evangelischen Akademie Tutzing statt. Sie ist Höhepunkt einer öffentlichen Literaturtagung (17.–19. Mai 2019), die sich mit dem Werk der Preisträgerin befasst.
Präses Rekowski fordert „hemmungslosen Lobbyismus für die Menschen“
Auf der Diskussionsveranstaltung zum Thema „SOS an Europas Grenzen“ äußert sich der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland besorgt über fehlende europäische Zusammenarbeit hinsichtlich der Seenotrettung im Mittelmeer. Auch in der kirchlichen Ökumene wünscht er sich mehr Einigkeit.
Auf der Diskussionsveranstaltung zum Thema „SOS an Europas Grenzen“ äußert sich der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland besorgt über fehlende europäische Zusammenarbeit hinsichtlich der Seenotrettung im Mittelmeer. Auch in der kirchlichen Ökumene wünscht er sich mehr Einigkeit.
Eine grandiose Road-Novel – Lucy Fricke zu Gast an der Akademie
Die soeben mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnete Schriftstellerin las gestern in der Evangelischen Akademie Tutzing aus ihrem Roman „Töchter“.
Die soeben mit dem Bayerischen Buchpreis ausgezeichnete Schriftstellerin las gestern in der Evangelischen Akademie Tutzing aus ihrem Roman „Töchter“.
Heute Abend in der Akademie: Lucy Fricke, Bayerische Buchpreisträgerin
Gestern Abend wurde sie in der Allerheiligenhofkirche in München mit dem Bayerischen Buchpreis 2018 in der Kategorie Belletristik ausgezeichnet, heute Abend ist sie in der Evangelischen Akademie Tutzing in Lesung und Gespräch zu erleben: Lucy Fricke mit ihrem Buch „Töchter“.
Gestern Abend wurde sie in der Allerheiligenhofkirche in München mit dem Bayerischen Buchpreis 2018 in der Kategorie Belletristik ausgezeichnet, heute Abend ist sie in der Evangelischen Akademie Tutzing in Lesung und Gespräch zu erleben: Lucy Fricke mit ihrem Buch „Töchter“.