Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Irmi Seidl, Foto: Bruno Augsburger
Aktuelles

Überlegungen zur Postwachstumsgesellschaft angesichts der Corona-Krise

Durch die Corona-Krise wird das öffentliche Leben eingeschränkt, die Wirtschaft erlahmt, das Wirtschaftswachstum geht zurück. Die erste Veranstaltung, die die Evangelische Akademie Tutzing aufgrund der Pandemie absagen musste, war die Tagung „Tätigsein in der Postwachstumsgesellschaft“. Im folgenden Artikel fragt die Mitveranstalterin und Ökonomin Irmi Seidl: Haben Corona-Krise und die Debatte über Postwachstum Berührungspunkte?

Irmi Seidl, Foto: Bruno Augsburger
Aktuelles

Überlegungen zur Postwachstumsgesellschaft angesichts der Corona-Krise

Durch die Corona-Krise wird das öffentliche Leben eingeschränkt, die Wirtschaft erlahmt, das Wirtschaftswachstum geht zurück. Die erste Veranstaltung, die die Evangelische Akademie Tutzing aufgrund der Pandemie absagen musste, war die Tagung „Tätigsein in der Postwachstumsgesellschaft“. Im folgenden Artikel fragt die Mitveranstalterin und Ökonomin Irmi Seidl: Haben Corona-Krise und die Debatte über Postwachstum Berührungspunkte?

Publikation Deutsche Rentenversicherung zur Tagung  „Die Rentenpolitik vor Zukunftsentscheidungen“
Aktuelles

Deutsche Rentenversicherung veröffentlicht Band zur Rententagung

Die Expertentagung „Die Rentenpolitik vor Zukunftsentscheidungen“ fand vom 12. bis 14. Februar 2020 an der Evangelischen Akademie Tutzing statt. Führende Experten auf dem Gebiet der Rentenpolitik präsentierten dort ihre Vorschläge für nachhaltige Reformen. Die Vorträge hat die Deutsche Rentenversicherung nun in einem Band zusammengefasst.

Publikation Deutsche Rentenversicherung zur Tagung  „Die Rentenpolitik vor Zukunftsentscheidungen“
Aktuelles

Deutsche Rentenversicherung veröffentlicht Band zur Rententagung

Die Expertentagung „Die Rentenpolitik vor Zukunftsentscheidungen“ fand vom 12. bis 14. Februar 2020 an der Evangelischen Akademie Tutzing statt. Führende Experten auf dem Gebiet der Rentenpolitik präsentierten dort ihre Vorschläge für nachhaltige Reformen. Die Vorträge hat die Deutsche Rentenversicherung nun in einem Band zusammengefasst.

August Markl und Bernadette-Julia Felsch bei der 9. Tutzinger Rede an der Evangelischen Akademie Tutzing (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Autoclub und Fahrradclub sehen sich nicht als Gegner

Unter dem Titel „Die Zukunft der Mobilität“ luden die Evangelische Akademie Tutzing und der örtliche Rotary-Club zum Vortrags- und Diskussionsabend mit dem ADFC und ADAC. Dabei wurde schnell klar: „als Rede und Gegenrede funktionieren Autoclub und Fahrradclub längst nicht mehr.“

August Markl und Bernadette-Julia Felsch bei der 9. Tutzinger Rede an der Evangelischen Akademie Tutzing (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Autoclub und Fahrradclub sehen sich nicht als Gegner

Unter dem Titel „Die Zukunft der Mobilität“ luden die Evangelische Akademie Tutzing und der örtliche Rotary-Club zum Vortrags- und Diskussionsabend mit dem ADFC und ADAC. Dabei wurde schnell klar: „als Rede und Gegenrede funktionieren Autoclub und Fahrradclub längst nicht mehr.“

ARD-alpha Aufzeichnung Podiumsdiskussion Musiksaal Schloss Tutzing (Bild: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Podiumsdiskussion „Das kranke Herz“ auf ARD-alpha

„Das kranke Herz – Psychosomatisches Denken und tiefenpsychologische Ansätze in der Medizin“ – so lautete der Titel der Tagung, die sich Anfang März in der Evangelischen Akademie Tutzing mit dem Zusammenhang von Körper und Seele im Umfeld kardiologischer Erkrankungen befasste. Höhepunkt war ein von ARD-alpha aufgezeichnetes Podiumsgespräch. Es wird am Dienstag, 24. März um 18.00 Uhr ausgestrahlt.

ARD-alpha Aufzeichnung Podiumsdiskussion Musiksaal Schloss Tutzing (Bild: dgr/eat archiv)
Aktuelles

Podiumsdiskussion „Das kranke Herz“ auf ARD-alpha

„Das kranke Herz – Psychosomatisches Denken und tiefenpsychologische Ansätze in der Medizin“ – so lautete der Titel der Tagung, die sich Anfang März in der Evangelischen Akademie Tutzing mit dem Zusammenhang von Körper und Seele im Umfeld kardiologischer Erkrankungen befasste. Höhepunkt war ein von ARD-alpha aufgezeichnetes Podiumsgespräch. Es wird am Dienstag, 24. März um 18.00 Uhr ausgestrahlt.