Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Rotunde von außen (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Neue Mitglieder für das Kuratorium der Evangelischen Akademie Tutzing

Der Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern hat gemeinsam mit dem Landessynodalausschuss vier neue Mitglieder in das Kuratorium der Evangelischen Akademie Tutzing berufen: Barbara Becker MdL, Yvonne Hofstetter, Peter Küspert sowie Prof. Dr. Harald Lesch.

Rotunde von außen (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Neue Mitglieder für das Kuratorium der Evangelischen Akademie Tutzing

Der Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern hat gemeinsam mit dem Landessynodalausschuss vier neue Mitglieder in das Kuratorium der Evangelischen Akademie Tutzing berufen: Barbara Becker MdL, Yvonne Hofstetter, Peter Küspert sowie Prof. Dr. Harald Lesch.

Udo Hahn, Schwester Renate Basler (eat archiv)
Aktuelles

Missions-Benediktinerinnen nähen Mundmasken für die Evangelische Akademie Tutzing

Nachbarschaftshilfe – ökumenisch, pragmatisch und schnell. So kann man die Hilfe der Tutzinger Missions-Benediktinerinnen beschreiben, die Akademiedirektor Udo Hahn heute einhundert selbstgenähte Mundschutzmasken überreichten.

Nachbarschaftshilfe – ökumenisch, pragmatisch und schnell. So kann man die Hilfe der Tutzinger Missions-Benediktinerinnen beschreiben, die Akademiedirektor Udo Hahn heute einhundert selbstgenähte Mundschutzmasken überreichten.

Stiefmütterchen im Schlosspark Tutzing (ma/eat archiv)
Aktuelles

„Das Schöne in den Blick nehmen“

Was hilft, wenn einem die Virus-Pandemie aufs Gemüt schlägt? Manch einer setzt auf Ablenkung, trinkt ein Glas Wein oder schaut sich Serien an. Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing, greift am liebsten zum Gesangbuch, wenn er Aufmunterung sucht. Dort bleibt er bei den Liedern seines Lieblingsdichters hängen: Paul Gerhardt.

Stiefmütterchen im Schlosspark Tutzing (ma/eat archiv)
Aktuelles

„Das Schöne in den Blick nehmen“

Was hilft, wenn einem die Virus-Pandemie aufs Gemüt schlägt? Manch einer setzt auf Ablenkung, trinkt ein Glas Wein oder schaut sich Serien an. Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing, greift am liebsten zum Gesangbuch, wenn er Aufmunterung sucht. Dort bleibt er bei den Liedern seines Lieblingsdichters hängen: Paul Gerhardt.

Zukunfts-Lab 2019 Wunderlich
Aktuelles

Greentech im Zukunfts-Lab

Junge Menschen haben Lust, Ideen für die Zukunft zu entwickeln und Dinge zu gestalten. Allerdings braucht es Zeit zum Denken und Vernetzen – sowie Vorbilder, die Politik machen. Mit dem „Zukunfts-Lab“ bietet die Evangelische Akademie Tutzing dafür ein partizipatives Format, das von Jugendlichen konzipiert und organisiert wird.

Zukunfts-Lab 2019 Wunderlich
Aktuelles

Greentech im Zukunfts-Lab

Junge Menschen haben Lust, Ideen für die Zukunft zu entwickeln und Dinge zu gestalten. Allerdings braucht es Zeit zum Denken und Vernetzen – sowie Vorbilder, die Politik machen. Mit dem „Zukunfts-Lab“ bietet die Evangelische Akademie Tutzing dafür ein partizipatives Format, das von Jugendlichen konzipiert und organisiert wird.