Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Adventskalender 2020, Evangelische Akademie Tutzing
Aktuelles

Unser Adventskalender 2020

Jeden Tag ein besonderer Moment: Auf unseren Facebook- und Instagram-Kanälen dürfen Sie jeden Tag bis zum Weihnachtsfest ein Türchen im Adventskalender öffnen. Wir haben dazu Bemerkenswertes, Köstliches und Momente der inneren Einkehr zusammengetragen.

Adventskalender 2020, Evangelische Akademie Tutzing
Aktuelles

Unser Adventskalender 2020

Jeden Tag ein besonderer Moment: Auf unseren Facebook- und Instagram-Kanälen dürfen Sie jeden Tag bis zum Weihnachtsfest ein Türchen im Adventskalender öffnen. Wir haben dazu Bemerkenswertes, Köstliches und Momente der inneren Einkehr zusammengetragen.

Blog-Beitrag

Deutschland und seine “Flüchtlingsfrage”

Der Migrationsforscher Mathias Beer betrachtet in seinem Beitrag die gegenwärtige Flüchtlingsfrage in Deutschland im Lichte der Vergangenheit und kommt zu dem Schluss: Deutschland braucht nicht nur eine für Zuwanderung zuständige Bundesbehörde, sondern auch ein Zuwanderungsgesetz.

Blog-Beitrag

Deutschland und seine “Flüchtlingsfrage”

Der Migrationsforscher Mathias Beer betrachtet in seinem Beitrag die gegenwärtige Flüchtlingsfrage in Deutschland im Lichte der Vergangenheit und kommt zu dem Schluss: Deutschland braucht nicht nur eine für Zuwanderung zuständige Bundesbehörde, sondern auch ein Zuwanderungsgesetz.

Brigitte Grande und Helmut Franke (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Kooperation zwischen Freundeskreis und Evangelischem Bildungswerk in Rosenheim

Gemeinsam stärker: Das Evangelische Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg und der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing bieten zukünftig gemeinsam Veranstaltungen an und haben deshalb eine “Kooperation zur Stärkung der Bildungsarbeit in der Region Süd-Ost-Bayern” vereinbart.

Brigitte Grande und Helmut Franke (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Kooperation zwischen Freundeskreis und Evangelischem Bildungswerk in Rosenheim

Gemeinsam stärker: Das Evangelische Bildungswerk Rosenheim-Ebersberg und der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing bieten zukünftig gemeinsam Veranstaltungen an und haben deshalb eine "Kooperation zur Stärkung der Bildungsarbeit in der Region Süd-Ost-Bayern" vereinbart.

Tagung Grünes Kapital, Musiksaal Schloss Tutzing, Hybrid-Tagung
Aktuelles

Tagungsbericht: “Grünes Kapital?”

“Ethisches Investment auf dem Prüfstand” – so lautete der Untertitel der ersten Hybrid-Tagung in der Akademiegeschichte. Studienleiter Martin Waßink beschäftigte sich mit seinen Referierenden mit der Frage, wie der Anspruch an moralisches und verantwortungsvolles Investieren von Staaten, Unternehmen und Zivilgesellschaft erfüllt werden und welche Verantwortung jede und jeder Einzelne tragen kann.

Tagung Grünes Kapital, Musiksaal Schloss Tutzing, Hybrid-Tagung
Aktuelles

Tagungsbericht: “Grünes Kapital?”

"Ethisches Investment auf dem Prüfstand" - so lautete der Untertitel der ersten Hybrid-Tagung in der Akademiegeschichte. Studienleiter Martin Waßink beschäftigte sich mit seinen Referierenden mit der Frage, wie der Anspruch an moralisches und verantwortungsvolles Investieren von Staaten, Unternehmen und Zivilgesellschaft erfüllt werden und welche Verantwortung jede und jeder Einzelne tragen kann.