Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Der Jahresempfang 2016 der Evangelischen Akademie Tutzing
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm warnte in seiner Rede auf dem gestrigen Jahresempfang der Akademie vor Schwarz-Weiß-Malerei in der Flüchtlingsdebatte. Humanität und Realismus dürften nicht gegeneinander ausgespielt werden. Bestimmte politische Positionen dürften nicht einfach als realistisch, davon abweichende dagegen als blauäugig bezeichnet werden. “Wir müssen aufhören, in der Flüchtlingsfrage politische Symboldebatten zu führen”, […]
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm warnte in seiner Rede auf dem gestrigen Jahresempfang der Akademie vor Schwarz-Weiß-Malerei in der Flüchtlingsdebatte. Humanität und Realismus dürften nicht gegeneinander ausgespielt werden. Bestimmte politische Positionen dürften nicht einfach als realistisch, davon abweichende dagegen als blauäugig bezeichnet werden. “Wir müssen aufhören, in der Flüchtlingsfrage politische Symboldebatten zu führen”, […]
„Musikferien am Starnberger See“ endeten mit furiosem Abschlusskonzert
Am gestrigen Mittwoch endeten die fünftägigen „Musikferien am Starnberger See“ mit einem öffentlichen Abschlusskonzert, dargeboten von jungen Schülerinnen und Schülern, die meist nicht älter als 10 Jahre waren. Die kleinen Virtuosen brillierten durch die perfekte Beherrschung ihrer Instrumente, auf denen sie meist auswendig und bravourös Werke von Mozart, Vivaldi, Beethoven, […]
Am gestrigen Mittwoch endeten die fünftägigen „Musikferien am Starnberger See“ mit einem öffentlichen Abschlusskonzert, dargeboten von jungen Schülerinnen und Schülern, die meist nicht älter als 10 Jahre waren. Die kleinen Virtuosen brillierten durch die perfekte Beherrschung ihrer Instrumente, auf denen sie meist auswendig und bravourös Werke von Mozart, Vivaldi, Beethoven, […]
Zum Tod von Kurt Masur
Der 30. und 31. Januar 1990. Für die Evangelische Akademie Tutzing begann das Jahr mit einem Höhepunkt: An diesen beiden Tagen nahmen sich hochrangige Vertreter aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Kirche der beiden deutschen Staaten Zeit, um hinter den Schlossmauern neue Antworten auf die Frage zu finden: Wie soll es […]
Der 30. und 31. Januar 1990. Für die Evangelische Akademie Tutzing begann das Jahr mit einem Höhepunkt: An diesen beiden Tagen nahmen sich hochrangige Vertreter aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Kirche der beiden deutschen Staaten Zeit, um hinter den Schlossmauern neue Antworten auf die Frage zu finden: Wie soll es […]
Weihnachten wird’s, so oder so …
Friede auf Erden und allen Menschen ein Wohlgefallen? Weihnachten ist Weihnachten, das weiß jedes Kind – was gäbe es da zu deuteln? Was immer Glaube und Brauchtum für Verbindungen eingehen: die hochheilige biblische Geschichte und ein irdisches Vergnügen zusammen erzeugen den einzigartigen Zauber einer heimeligen Welt aus Licht, Wärme, Friede […]
Friede auf Erden und allen Menschen ein Wohlgefallen? Weihnachten ist Weihnachten, das weiß jedes Kind – was gäbe es da zu deuteln? Was immer Glaube und Brauchtum für Verbindungen eingehen: die hochheilige biblische Geschichte und ein irdisches Vergnügen zusammen erzeugen den einzigartigen Zauber einer heimeligen Welt aus Licht, Wärme, Friede […]