Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Tutzing setzt ein Zeichen!
Lichterkette für den Frieden – Gebet der Nationen und Religionen Wir setzen ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenhass Wir setzen ein Zeichen gegen Diffamierung und Diskriminierung Wir setzen ein Zeichen gegen Abgrenzung und Wegschauen Wir setzen ein Zeichen für die Integration von Flüchtlingen Wir setzen ein Zeichen des Teilens unseres […]
Lichterkette für den Frieden – Gebet der Nationen und Religionen Wir setzen ein Zeichen gegen Rassismus und Fremdenhass Wir setzen ein Zeichen gegen Diffamierung und Diskriminierung Wir setzen ein Zeichen gegen Abgrenzung und Wegschauen Wir setzen ein Zeichen für die Integration von Flüchtlingen Wir setzen ein Zeichen des Teilens unseres […]
not just sad!
Depressive Störungen gehören zu den häufigsten und am meisten unterschätzten Erkrankungen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes nehmen sich in Deutschland pro Jahr mehr als 9.000 Menschen infolge einer Depression das Leben. Damit übersteigt die Zahl der Suizide deutlich die der jährlichen Verkehrstoten. Was ist diese (un-)heimliche Stimmungskrankheit, die jeder kennt […]
Depressive Störungen gehören zu den häufigsten und am meisten unterschätzten Erkrankungen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes nehmen sich in Deutschland pro Jahr mehr als 9.000 Menschen infolge einer Depression das Leben. Damit übersteigt die Zahl der Suizide deutlich die der jährlichen Verkehrstoten. Was ist diese (un-)heimliche Stimmungskrankheit, die jeder kennt […]
Zum 100. Geburtstag des Kirchenarchitekten Olaf Andreas Gulbransson
Der am 23. Januar 1916 geborene Gulbransson hatte in seiner nur acht Jahre währenden Schaffenszeit 28 evangelische Kirchen gebaut, davon 17 in Bayern. Als “Quartiermeister Gottes” prägte er mit seinen Sakralbauten das moderne Kirchenbild Mitte des 20. Jahrhunderts. Er starb am 18. Juli 1961 mit 45 Jahren bei einem Autounfall. […]
Der am 23. Januar 1916 geborene Gulbransson hatte in seiner nur acht Jahre währenden Schaffenszeit 28 evangelische Kirchen gebaut, davon 17 in Bayern. Als “Quartiermeister Gottes” prägte er mit seinen Sakralbauten das moderne Kirchenbild Mitte des 20. Jahrhunderts. Er starb am 18. Juli 1961 mit 45 Jahren bei einem Autounfall. […]
Jürgen Micksch zum 75. Geburtstag
Sich einzusetzen für diejenigen auf der Erde, die keine Stimme oder nur eine sehr leise Stimme haben, die nicht im Licht, sondern im Schatten der politischen Entwicklung stehen, die Hunger haben und Durst, kein Dach über dem Kopf und kein Geld in der Tasche, die vielleicht auch noch Drangsal und […]
Sich einzusetzen für diejenigen auf der Erde, die keine Stimme oder nur eine sehr leise Stimme haben, die nicht im Licht, sondern im Schatten der politischen Entwicklung stehen, die Hunger haben und Durst, kein Dach über dem Kopf und kein Geld in der Tasche, die vielleicht auch noch Drangsal und […]