Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Moorwende – Mehr Moor wagen
Nachhaltigkeit

Moorwende – Mehr Moor wagen

03. April 2025

Moore – eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land, die für unser Klima ebenso wichtig ist wie für die biologische Vielfalt und den Wasserhaushalt. Ella Papp führt ein in die Geschichte der Moore, ihre Nutzung und Bedeutung.                  
Moorwende – Mehr Moor wagen title=
Nachhaltigkeit

Moorwende – Mehr Moor wagen

03. April 2025

Moore – eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land, die für unser Klima ebenso wichtig ist wie für die biologische Vielfalt und den Wasserhaushalt. Ella Papp führt ein in die Geschichte der Moore, ihre Nutzung und Bedeutung.                  

Details
°Nie wieder!?
Gesellschaft & Soziales

°Nie wieder!?

12. - 14. März 2025

Gemeinsam gegen Antisemitismus und für eine plurale Gesellschaft! Zukünftige Multiplikator:innen diskutieren über Geschichte und aktuelle Erscheinungsformen, Herausforderungen im Engagement und Handlungsoptionen gegen Antisemitismus.          
.
°Nie wieder!? title=
Gesellschaft & Soziales

°Nie wieder!?

12. - 14. März 2025

Gemeinsam gegen Antisemitismus und für eine plurale Gesellschaft! Zukünftige Multiplikator:innen diskutieren über Geschichte und aktuelle Erscheinungsformen, Herausforderungen im Engagement und Handlungsoptionen gegen Antisemitismus.           .

Details
Medien für Menschen

Medien für Menschen

20. März 2025

(3/3) Kann KI Journalismus besser machen? Dritter und letzter Teil der Kooperationsreihe der Akademie für politische Bildung, des Bayerischen Rundfunks und der Evangelischen Akademie Tutzing. Die Diskurse behandeln aktuelle Medienthemen entlang der Frage: Wie finden Journalismus und Gesellschaft zusammen?                
Medien für Menschen title=

Medien für Menschen

20. März 2025

(3/3) Kann KI Journalismus besser machen? Dritter und letzter Teil der Kooperationsreihe der Akademie für politische Bildung, des Bayerischen Rundfunks und der Evangelischen Akademie Tutzing. Die Diskurse behandeln aktuelle Medienthemen entlang der Frage: Wie finden Journalismus und Gesellschaft zusammen?                

Details
“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

25. Februar 2025

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Experten für Volkswirtschaftslehre. 
 
Diskussion mit Maike Kühl, Dr. Dietrich Krauß und Prof. Dr. Edgar Grande. Die Themen u.a.: Bundestagswahl und Koalitionen   

 

“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss title=

“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

25. Februar 2025

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Experten für Volkswirtschaftslehre.    Diskussion mit Maike Kühl, Dr. Dietrich Krauß und Prof. Dr. Edgar Grande. Die Themen u.a.: Bundestagswahl und Koalitionen     

Details