Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Film des Monats: Styx
Kunst & Kultur

Film des Monats: Styx

07. November 2018

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch. 
 
In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg.
Nähere Infos unter www.breitwand.com      
Film des Monats: Styx title=
Kunst & Kultur

Film des Monats: Styx

07. November 2018

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch.    In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg. Nähere Infos unter www.breitwand.com      

Details
1. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR: 100 Jahre “L’histoire du soldat”
Kunst & Kultur

1. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR: 100 Jahre “L’histoire du soldat”

04. November 2018

Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.
  
 

 

Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.       

Details
* Helden unserer Zeit? – Literaturwerkstatt
International

* Helden unserer Zeit? – Literaturwerkstatt

05. - 08. Oktober 2017

„Unglücklich das Land, das keine Helden hat … Nein. Unglücklich das Land, das Helden nötig hat.“ Leben wir in postheroischen Zeiten oder braucht es gerade heute neue Helden? Autoren aus Deutschland und den Ländern der östlichen Partnerschaft diskutieren, tauschen sich aus und schreiben rund um dieses Thema. Die Ergebnisse fließen in die Tagung Nr. 22 ein.
* Helden unserer Zeit? – Literaturwerkstatt title=
International

* Helden unserer Zeit? – Literaturwerkstatt

05. - 08. Oktober 2017

„Unglücklich das Land, das keine Helden hat ... Nein. Unglücklich das Land, das Helden nötig hat.“ Leben wir in postheroischen Zeiten oder braucht es gerade heute neue Helden? Autoren aus Deutschland und den Ländern der östlichen Partnerschaft diskutieren, tauschen sich aus und schreiben rund um dieses Thema. Die Ergebnisse fließen in die Tagung Nr. 22 ein.

Details
* Frauenmahl

* Frauenmahl

21. Juni 2018

In Marburg wurde die Idee geboren, bei Tischgesprächen unter Frauen die Zukunft von Religion und Kirche zu diskutieren (www.frauenmahl.de). Diesen Impuls wollen wir über die Reformationsdekade hinaus weiter-führen und gesellschaftliche und politische Debatten mit kirchlichen und diakonischen Zukunftsfragen verknüpfen. Den Rahmen bildet ein mehrgängiges festliches Abendessen im Schloss Tutzing.
* Frauenmahl title=

* Frauenmahl

21. Juni 2018

In Marburg wurde die Idee geboren, bei Tischgesprächen unter Frauen die Zukunft von Religion und Kirche zu diskutieren (www.frauenmahl.de). Diesen Impuls wollen wir über die Reformationsdekade hinaus weiter-führen und gesellschaftliche und politische Debatten mit kirchlichen und diakonischen Zukunftsfragen verknüpfen. Den Rahmen bildet ein mehrgängiges festliches Abendessen im Schloss Tutzing.

Details