Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Unser täglich Brot
Gesellschaft & Soziales

Unser täglich Brot

02. - 04. Mai 2025

Das deutsche Brot ist immaterielles Weltkulturerbe. Gut 40 Kilogramm kauft ein Haushalt hierzulande im Jahr. Aber Brot ist mehr als Grundnahrungsmittel und Kulturgut: Im Abendmahl wird es gar zum Leib Christi. Unser täglich Brot: mehr als es scheint!                                  
Unser täglich Brot title=
Gesellschaft & Soziales

Unser täglich Brot

02. - 04. Mai 2025

Das deutsche Brot ist immaterielles Weltkulturerbe. Gut 40 Kilogramm kauft ein Haushalt hierzulande im Jahr. Aber Brot ist mehr als Grundnahrungsmittel und Kulturgut: Im Abendmahl wird es gar zum Leib Christi. Unser täglich Brot: mehr als es scheint!                                  

Details
Good Vibes in politischen Krisen: Rassismuskritik, neue Medien & Comics
Jugend

Good Vibes in politischen Krisen: Rassismuskritik, neue Medien & Comics

30. Mai - 01. Juni 2025

Hoffnung, Mut, Stärke: Good Vibes braucht es in politischen Krisen erst recht. Die Tagung für junge Menschen eröffnet eine positive Sicht. Sie setzt Spotlights auf Rassismuskritik und neue Medien. In Comic-Workshops entsteht eigene Jugendkunst zu persönlichen Stärken.. Junges Forum                                                                         

Hoffnung, Mut, Stärke: Good Vibes braucht es in politischen Krisen erst recht. Die Tagung für junge Menschen eröffnet eine positive Sicht. Sie setzt Spotlights auf Rassismuskritik und neue Medien. In Comic-Workshops entsteht eigene Jugendkunst zu persönlichen Stärken.. Junges Forum                                                                         

Details
Belarus – Zwischen Repression und Vereinnahmung

Belarus – Zwischen Repression und Vereinnahmung

14. Mai 2025

Der 9. Friedensethische Studientag der Evangelischen Akademien beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Russland und der Ukraine zu Belarus.    

Der 9. Friedensethische Studientag der Evangelischen Akademien beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Russland und der Ukraine zu Belarus.    

Details
Leben geben: Anfänge zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Ethik & Gesundheit

Leben geben: Anfänge zwischen Wunsch und Wirklichkeit

19. - 20. Mai 2025

Heutzutage beginnt Elternschaft mit Entscheidungen: für ein Kind, für oder gegen pränatale Diagnostiken, für eine Form der Geburt und ein Familienmodell. Das schafft Freiheit, macht aber auch verantwortlich. Wie lassen sich die Anfänge gut gestalten?                                                        

Heutzutage beginnt Elternschaft mit Entscheidungen: für ein Kind, für oder gegen pränatale Diagnostiken, für eine Form der Geburt und ein Familienmodell. Das schafft Freiheit, macht aber auch verantwortlich. Wie lassen sich die Anfänge gut gestalten?                                                        

Details