Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Der Tod ist ein Arschloch – Filmpatenschaft 19. Fünf Seen Filmfestival
Gesellschaft & Soziales

Der Tod ist ein Arschloch – Filmpatenschaft 19. Fünf Seen Filmfestival

10. September 2025

Die Evangelische Akademie Tutzing hat die Filmpatenschaft für den Film "Der Tod ist ein Arschloch" übernommen.   
     
 
 
   

Die Evangelische Akademie Tutzing hat die Filmpatenschaft für den Film "Der Tod ist ein Arschloch" übernommen.                 

Details
New Work (Vol.2)
Wirtschaft

New Work (Vol.2)

11. - 13. Oktober 2024

Arbeit soll den Menschen dienen und nicht umgekehrt, forderte Frithjof Bergmann, Begründer der New Work-Bewegung. Wie gestalten wir die Transformation zu einer zukunftsfähigen und menschengerechten Arbeitswelt? Warum braucht Führung mehr Gleichberechtigung und Diversität? Wie werden der Preis von Leistung und Gehälter bemessen?                             
                
New Work (Vol.2) title=
Wirtschaft

New Work (Vol.2)

11. - 13. Oktober 2024

Arbeit soll den Menschen dienen und nicht umgekehrt, forderte Frithjof Bergmann, Begründer der New Work-Bewegung. Wie gestalten wir die Transformation zu einer zukunftsfähigen und menschengerechten Arbeitswelt? Warum braucht Führung mehr Gleichberechtigung und Diversität? Wie werden der Preis von Leistung und Gehälter bemessen?                                              

Details
Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft: Das Adrenalin
Ethik & Gesundheit

Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft: Das Adrenalin

29. Juli 2025

Im Blickwechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich!               

Im Blickwechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich!               

Details
°Studientag “Politische Bildung an Grundschulen”
Jugend

°Studientag “Politische Bildung an Grundschulen”

15. Juli 2025

Seit 2024 gibt es die Verfassungsviertelstunde in bayerischen Grundschulen. Themen sind zum Beispiel: U18-Wahl, Grundgesetz und Verfassung. Wie können sich Lehramtsanwärter:innen auf diese politische Bildung vorbereiten? Ein Diskurs zwischen Schule und außerschulischer Kinder- und Jugendbildung. Junges Forum      

Seit 2024 gibt es die Verfassungsviertelstunde in bayerischen Grundschulen. Themen sind zum Beispiel: U18-Wahl, Grundgesetz und Verfassung. Wie können sich Lehramtsanwärter:innen auf diese politische Bildung vorbereiten? Ein Diskurs zwischen Schule und außerschulischer Kinder- und Jugendbildung. Junges Forum      

Details