Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft: Das Böse
Kunst & Kultur

Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft: Das Böse

05. März 2024

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf  ein medizinisches Thema – inspirierend und informativ zugleich!                           
.

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf  ein medizinisches Thema – inspirierend und informativ zugleich!                            .

Details
Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft: Der Baum
Kunst & Kultur

Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft: Der Baum

23. April 2024

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf  ein medizinisches Thema – inspirierend und informativ zugleich!       

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf  ein medizinisches Thema – inspirierend und informativ zugleich!       

Details
Politisch aktiv sein – und bleiben!
Nachhaltigkeit

Politisch aktiv sein – und bleiben!

29. September - 01. Oktober 2023

Droht Klima-Engagierten Erschöpfung und Burn-out? Ob auf Demos, am Infostand, als Baumbesetzer:in oder am Arbeitsplatz: Wie können wir gemeinsam handlungsfähig bleiben trotz Angst, Wut und Verzweiflung? Inputs zu Organizing, Naturverbindung und Selbstfürsorge.                                                        
Politisch aktiv sein – und bleiben! title=
Nachhaltigkeit

Politisch aktiv sein – und bleiben!

29. September - 01. Oktober 2023

Droht Klima-Engagierten Erschöpfung und Burn-out? Ob auf Demos, am Infostand, als Baumbesetzer:in oder am Arbeitsplatz: Wie können wir gemeinsam handlungsfähig bleiben trotz Angst, Wut und Verzweiflung? Inputs zu Organizing, Naturverbindung und Selbstfürsorge.                                                        

Details
Das Böse denken – interdisziplinäre Perspektiven
Religion

Das Böse denken – interdisziplinäre Perspektiven

13. - 15. Oktober 2023

Was ist das Böse? Gerade in Krisenzeiten stellt uns die Frage nach dem Bösen vor Rätsel, raubt uns den Atem. In einem Workshop mit Studierenden und Professor:innen der Universität Bamberg aus Theologie, Philosophie und Politikwissenschaft nehmen wir die Herausforderung an, das Böse zu denken.      
Das Böse denken – interdisziplinäre Perspektiven title=
Religion

Das Böse denken – interdisziplinäre Perspektiven

13. - 15. Oktober 2023

Was ist das Böse? Gerade in Krisenzeiten stellt uns die Frage nach dem Bösen vor Rätsel, raubt uns den Atem. In einem Workshop mit Studierenden und Professor:innen der Universität Bamberg aus Theologie, Philosophie und Politikwissenschaft nehmen wir die Herausforderung an, das Böse zu denken.      

Details