Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Wir planen uns zu Tode
Ethik & Gesundheit

Wir planen uns zu Tode

24. - 25. Oktober 2018

Die perfekte Planung einer jeden medizinischen Behandlung bedient menschliche Sicherheitsbedürfnisse. Dies wird zur trügerischen Entwicklung, wenn unser stilles Sterbewissen nicht in die tröstende Gewissheit eingebettet bleibt: Sterben darf Teil des Lebens sein. 
6. Tutzinger Hospizgespräch  / In Tutzing.  
Wir planen uns zu Tode title=
Ethik & Gesundheit

Wir planen uns zu Tode

24. - 25. Oktober 2018

Die perfekte Planung einer jeden medizinischen Behandlung bedient menschliche Sicherheitsbedürfnisse. Dies wird zur trügerischen Entwicklung, wenn unser stilles Sterbewissen nicht in die tröstende Gewissheit eingebettet bleibt: Sterben darf Teil des Lebens sein.  6. Tutzinger Hospizgespräch  / In Tutzing.  

Details
Ethische Themen im Krankenhaus (2. Fachtag Medizinethik)

Ethische Themen im Krankenhaus (2. Fachtag Medizinethik)

18. Juli 2017

Veranstaltung findet in München statt.

Veranstaltung findet in München statt.

Details
Helden unserer Zeit?
International

Helden unserer Zeit?

01. - 03. Dezember 2017

Die Welt ist aus den Fugen. Viele Menschen sehnen sich nach Sicherheit und Klarheit. Helden scheinen wieder Konjunktur zu haben. Eine Annäherung an historische Vorbilder, Helden des Alltags und neue Heldinnen. Funktion, Identitätsstiftung und Instrumentalisierung im Krieg – mit Blick auf Osteuropa und im Dialog mit Autoren.
 
Helden unserer Zeit? title=
International

Helden unserer Zeit?

01. - 03. Dezember 2017

Die Welt ist aus den Fugen. Viele Menschen sehnen sich nach Sicherheit und Klarheit. Helden scheinen wieder Konjunktur zu haben. Eine Annäherung an historische Vorbilder, Helden des Alltags und neue Heldinnen. Funktion, Identitätsstiftung und Instrumentalisierung im Krieg – mit Blick auf Osteuropa und im Dialog mit Autoren.  

Details
Eine Gegend in der Menschen und Bücher lebten
Kunst & Kultur

Eine Gegend in der Menschen und Bücher lebten

28. November 2017

Czernowitz – das ist ein Name, der lockt und klingt. Ein Mythos, dessen Faszination bis in die Gegenwart reicht. Kaum eine andere Stadt vergleichbarer Größe hat ähnlich viele Dichter und Denker hervorgebracht wie das „Jerusalem am Pruth“. Eine Annäherung an die reiche literarische Tradition des Ortes in der heutigen Ukraine.
Tutzinger Salon
 
Eine Gegend in der Menschen und Bücher lebten title=
Kunst & Kultur

Eine Gegend in der Menschen und Bücher lebten

28. November 2017

Czernowitz – das ist ein Name, der lockt und klingt. Ein Mythos, dessen Faszination bis in die Gegenwart reicht. Kaum eine andere Stadt vergleichbarer Größe hat ähnlich viele Dichter und Denker hervorgebracht wie das „Jerusalem am Pruth“. Eine Annäherung an die reiche literarische Tradition des Ortes in der heutigen Ukraine. Tutzinger Salon  

Details