Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Zum 100. Geburtstag des Kirchenarchitekten Olaf Andreas Gulbransson
Der am 23. Januar 1916 geborene Gulbransson hatte in seiner nur acht Jahre währenden Schaffenszeit 28 evangelische Kirchen gebaut, davon 17 in Bayern. Als “Quartiermeister Gottes” prägte er mit seinen Sakralbauten das moderne Kirchenbild Mitte des 20. Jahrhunderts. Er starb am 18. Juli 1961 mit 45 Jahren bei einem Autounfall. […]
Der am 23. Januar 1916 geborene Gulbransson hatte in seiner nur acht Jahre währenden Schaffenszeit 28 evangelische Kirchen gebaut, davon 17 in Bayern. Als “Quartiermeister Gottes” prägte er mit seinen Sakralbauten das moderne Kirchenbild Mitte des 20. Jahrhunderts. Er starb am 18. Juli 1961 mit 45 Jahren bei einem Autounfall. […]
Jürgen Micksch zum 75. Geburtstag
Sich einzusetzen für diejenigen auf der Erde, die keine Stimme oder nur eine sehr leise Stimme haben, die nicht im Licht, sondern im Schatten der politischen Entwicklung stehen, die Hunger haben und Durst, kein Dach über dem Kopf und kein Geld in der Tasche, die vielleicht auch noch Drangsal und […]
Sich einzusetzen für diejenigen auf der Erde, die keine Stimme oder nur eine sehr leise Stimme haben, die nicht im Licht, sondern im Schatten der politischen Entwicklung stehen, die Hunger haben und Durst, kein Dach über dem Kopf und kein Geld in der Tasche, die vielleicht auch noch Drangsal und […]
Der Jahresempfang 2016 der Evangelischen Akademie Tutzing
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm warnte in seiner Rede auf dem gestrigen Jahresempfang der Akademie vor Schwarz-Weiß-Malerei in der Flüchtlingsdebatte. Humanität und Realismus dürften nicht gegeneinander ausgespielt werden. Bestimmte politische Positionen dürften nicht einfach als realistisch, davon abweichende dagegen als blauäugig bezeichnet werden. “Wir müssen aufhören, in der Flüchtlingsfrage politische Symboldebatten zu führen”, […]
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm warnte in seiner Rede auf dem gestrigen Jahresempfang der Akademie vor Schwarz-Weiß-Malerei in der Flüchtlingsdebatte. Humanität und Realismus dürften nicht gegeneinander ausgespielt werden. Bestimmte politische Positionen dürften nicht einfach als realistisch, davon abweichende dagegen als blauäugig bezeichnet werden. “Wir müssen aufhören, in der Flüchtlingsfrage politische Symboldebatten zu führen”, […]
„Musikferien am Starnberger See“ endeten mit furiosem Abschlusskonzert
Am gestrigen Mittwoch endeten die fünftägigen „Musikferien am Starnberger See“ mit einem öffentlichen Abschlusskonzert, dargeboten von jungen Schülerinnen und Schülern, die meist nicht älter als 10 Jahre waren. Die kleinen Virtuosen brillierten durch die perfekte Beherrschung ihrer Instrumente, auf denen sie meist auswendig und bravourös Werke von Mozart, Vivaldi, Beethoven, […]
Am gestrigen Mittwoch endeten die fünftägigen „Musikferien am Starnberger See“ mit einem öffentlichen Abschlusskonzert, dargeboten von jungen Schülerinnen und Schülern, die meist nicht älter als 10 Jahre waren. Die kleinen Virtuosen brillierten durch die perfekte Beherrschung ihrer Instrumente, auf denen sie meist auswendig und bravourös Werke von Mozart, Vivaldi, Beethoven, […]