Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Die Kirche muss politisch sein
In der Ausgabe des Münchner Merkur vom 24./25. Mai 2017, S. 4, widerspricht Akademiedirektor Udo Hahn zu Beginn des Evangelischen Kirchentags der Kritik prominenter Politiker, dass Kirche sich aus der Politik herauszuhalten habe. “Die Kirche will nicht Politik machen, sondern Politik möglich machen”, schreibt Hahn und fordert: “Die Kirche muss […]
In der Ausgabe des Münchner Merkur vom 24./25. Mai 2017, S. 4, widerspricht Akademiedirektor Udo Hahn zu Beginn des Evangelischen Kirchentags der Kritik prominenter Politiker, dass Kirche sich aus der Politik herauszuhalten habe. “Die Kirche will nicht Politik machen, sondern Politik möglich machen”, schreibt Hahn und fordert: “Die Kirche muss […]
Michael Köhlmeier wurde mit Kaschnitz-Preis ausgezeichnet
Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier (67) hat am Sonntag, 21. Mai 2017, den Marie-Luise-Kaschnitz-Preis 2017 der Evangelischen Akademie Tutzing für sein Gesamtwerk erhalten. Seine Romane und Erzählungen zeichneten sich dadurch aus, dass sie den Leser auf “ebenso unterhaltsame wie hoch intelligente, traditionsbewusste wie eigensinnig-tollkühne Weise” in “grenzenlose Welten verführen”, hieß […]
Der österreichische Schriftsteller Michael Köhlmeier (67) hat am Sonntag, 21. Mai 2017, den Marie-Luise-Kaschnitz-Preis 2017 der Evangelischen Akademie Tutzing für sein Gesamtwerk erhalten. Seine Romane und Erzählungen zeichneten sich dadurch aus, dass sie den Leser auf “ebenso unterhaltsame wie hoch intelligente, traditionsbewusste wie eigensinnig-tollkühne Weise” in “grenzenlose Welten verführen”, hieß […]
“Haltung ist Stärke”
Bundesjustizministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, langjähriges Mitglied im Kuratorium der Evangelischen Akademie Tutzing, hat kürzlich ihr neues im Koesel-Verlag erschienenes Buch “Haltung ist Stärke” der Öffentlichkeit präsentiert. Darin gewährt die Politikerin sowohl Einblicke in ihr privates als auch ihr politisches Leben. Sie erzählt von ihrer Kindheit, in der sie bereits früh […]
Bundesjustizministerin a.D. Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, langjähriges Mitglied im Kuratorium der Evangelischen Akademie Tutzing, hat kürzlich ihr neues im Koesel-Verlag erschienenes Buch “Haltung ist Stärke” der Öffentlichkeit präsentiert. Darin gewährt die Politikerin sowohl Einblicke in ihr privates als auch ihr politisches Leben. Sie erzählt von ihrer Kindheit, in der sie bereits früh […]
Leben im Ökodorf
Wie funktioniert das Leben im Öko-Dorf? Welche ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Innovationen werden dort entwickelt? Welche dieser Innovationen und Erfahrungen können für die gesamte Gesellschaft wegweisend sein? Ist das Leben im Ökodorf eine Form von Weltflucht oder sind die neuen Gemeinschaften Zukunftslabore für die anstehende “Große Transformation” unserer Gesellschaft? Diese […]
Wie funktioniert das Leben im Öko-Dorf? Welche ökologischen, sozialen und gesellschaftlichen Innovationen werden dort entwickelt? Welche dieser Innovationen und Erfahrungen können für die gesamte Gesellschaft wegweisend sein? Ist das Leben im Ökodorf eine Form von Weltflucht oder sind die neuen Gemeinschaften Zukunftslabore für die anstehende “Große Transformation” unserer Gesellschaft? Diese […]