Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Mit dem Freundeskreis auf Reisen
Der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing e.V. veranstaltet in diesem Frühjahr und Sommer gleich zwei Reisen, zu denen alle Reiselustigen gerne eingeladen sind: Vom 20. – 21.Mai 2017 geht es mit dem Bus ab München zum „Bayerntag“ nach Kulmbach. Oberbürgermeister Henry Schramm wird die Reisegruppe begrüßen. Danach steht eine Stadtführung […]
Der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing e.V. veranstaltet in diesem Frühjahr und Sommer gleich zwei Reisen, zu denen alle Reiselustigen gerne eingeladen sind: Vom 20. – 21.Mai 2017 geht es mit dem Bus ab München zum „Bayerntag“ nach Kulmbach. Oberbürgermeister Henry Schramm wird die Reisegruppe begrüßen. Danach steht eine Stadtführung […]
Akademiedirektor Udo Hahn hält Kommentar „Zum Sonntag“ auf Bayern-2-Radio
Vom Bruttosozialprodukt zum Brutto-Glück In der Liste der Gedenktage der Vereinten Nationen gibt es ihn erst seit 2013 – den Welttag des Glücks, der immer am 20. März begangen wird. Initiiert wurde er vom Königreich Bhutan, einem kleinen Staat in Südasien, gerademal so groß wie die Schweiz. Die Idee lautet […]
Vom Bruttosozialprodukt zum Brutto-Glück In der Liste der Gedenktage der Vereinten Nationen gibt es ihn erst seit 2013 – den Welttag des Glücks, der immer am 20. März begangen wird. Initiiert wurde er vom Königreich Bhutan, einem kleinen Staat in Südasien, gerademal so groß wie die Schweiz. Die Idee lautet […]
Plädoyer für Menschlichkeit und Liebe
In ihrer heute vorgetragenen Kanzelrede in der Erlöserkirche München-Schwabing hielt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit und Liebe. “Wir kennen die Erfahrung, dass die menschliche Begegnung, das Miteinander, die gegenseitige Hilfe glücklich machen”, erklärte die Pädagogin und fuhr fort: “Wir erleben das in unserem Leben, unserem Beruf, unserem […]
In ihrer heute vorgetragenen Kanzelrede in der Erlöserkirche München-Schwabing hielt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann ein Plädoyer für mehr Menschlichkeit und Liebe. “Wir kennen die Erfahrung, dass die menschliche Begegnung, das Miteinander, die gegenseitige Hilfe glücklich machen”, erklärte die Pädagogin und fuhr fort: “Wir erleben das in unserem Leben, unserem Beruf, unserem […]
Zum 90. Geburtstag von Martin Walser
Als der Schriftsteller Arnold Stadler im November 1998 mit dem Marie Luise Kaschnitz-Preis der Evangelischen Akademie Tutzing ausgezeichnet wurde, hielt kein Geringerer als Dr. Martin Walser die Laudatio, in der er die „unbändige Sprachnatur, den schreienden Humor und die krasse Ironie“ in den Werken von Arnold Stadler hervorhob. Walser ist […]
Als der Schriftsteller Arnold Stadler im November 1998 mit dem Marie Luise Kaschnitz-Preis der Evangelischen Akademie Tutzing ausgezeichnet wurde, hielt kein Geringerer als Dr. Martin Walser die Laudatio, in der er die „unbändige Sprachnatur, den schreienden Humor und die krasse Ironie“ in den Werken von Arnold Stadler hervorhob. Walser ist […]