Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
„Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie“
Aktuelles

„Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie“

Digitalisierung, ökologischer Wandel und Globalisierung führen zu vielfältigen gesellschaftlichen Transformationsprozessen. Die damit einhergehenden Herausforderungen können gegenwärtig von Märkten allein nicht bewältigt werden. Politische Lösungen sind also gefragt, dabei befinden sich aber die Institutionen des demokratischen Kapitalismus nach verbreiteter Wahrnehmung selbst in der Krise. Die Evangelische Akademie Tutzing veranstaltete vom 19. […]

„Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie“
Aktuelles

„Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie“

Digitalisierung, ökologischer Wandel und Globalisierung führen zu vielfältigen gesellschaftlichen Transformationsprozessen. Die damit einhergehenden Herausforderungen können gegenwärtig von Märkten allein nicht bewältigt werden. Politische Lösungen sind also gefragt, dabei befinden sich aber die Institutionen des demokratischen Kapitalismus nach verbreiteter Wahrnehmung selbst in der Krise. Die Evangelische Akademie Tutzing veranstaltete vom 19. […]

Newsletter November 2017
Aktuelles

Newsletter November 2017

Was haben die Architektin Ilana Lewitan, der Mundart-Dichter Klaus Schamberger, der ehemalige Bundesligaspieler und -trainer Felix Magath, die Sängerin Monika Roscher, der ehem. Leiter der Münchner Mordkommission, Richard Thiess, und die Künstlerische Leiterin des Eröffnungsfestivals BAUHAUS 100, Bettina Wagner-Bergelt, gemeinsam? Lesen Sie mehr dazu in unserem aktuellen Newsletter.

Newsletter November 2017
Aktuelles

Newsletter November 2017

Was haben die Architektin Ilana Lewitan, der Mundart-Dichter Klaus Schamberger, der ehemalige Bundesligaspieler und -trainer Felix Magath, die Sängerin Monika Roscher, der ehem. Leiter der Münchner Mordkommission, Richard Thiess, und die Künstlerische Leiterin des Eröffnungsfestivals BAUHAUS 100, Bettina Wagner-Bergelt, gemeinsam? Lesen Sie mehr dazu in unserem aktuellen Newsletter.

Czernowitz – Ein Mythos, der lockt und klingt
Aktuelles

Czernowitz – Ein Mythos, der lockt und klingt

Czernowitz – das ist ein Name, der lockt und klingt. Ein Mythos, dessen Faszination bis in die Gegenwart reicht. Und eine Stadt, die einst als Schmelztiegel der Kulturen galt, gelegen im entferntesten der österreichisch-ungarischen Kronländer, der Bukowina. Hatte sich im Gemisch der Sprachen hier bereits in der zweiten Hälfte des […]

Czernowitz – Ein Mythos, der lockt und klingt
Aktuelles

Czernowitz – Ein Mythos, der lockt und klingt

Czernowitz – das ist ein Name, der lockt und klingt. Ein Mythos, dessen Faszination bis in die Gegenwart reicht. Und eine Stadt, die einst als Schmelztiegel der Kulturen galt, gelegen im entferntesten der österreichisch-ungarischen Kronländer, der Bukowina. Hatte sich im Gemisch der Sprachen hier bereits in der zweiten Hälfte des […]

Jahresempfang 2018 der Evangelischen Akademie Tutzing – Oliver Berben ist Ehrengast
Aktuelles

Jahresempfang 2018 der Evangelischen Akademie Tutzing – Oliver Berben ist Ehrengast

Zu ihrem Jahresempfang im Januar 2018 lädt die Evangelische Akademie Tutzing wieder die Führungsspitzen aus Staat und Gesellschaft in Bayern ein. Etwa 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Medien und Kirche werden sich auf Schloss Tutzing einfinden, um an diesem gesellschaftlichen Ereignis teilzunehmen. Ehrengast ist Oliver Berben, Vorstand der […]

Zu ihrem Jahresempfang im Januar 2018 lädt die Evangelische Akademie Tutzing wieder die Führungsspitzen aus Staat und Gesellschaft in Bayern ein. Etwa 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur, Medien und Kirche werden sich auf Schloss Tutzing einfinden, um an diesem gesellschaftlichen Ereignis teilzunehmen. Ehrengast ist Oliver Berben, Vorstand der […]