Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Sebastian Hertrich (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

„Der Mensch ist für mich wichtig“

Der Künstler Sebastian Hertrich schafft Werke, die eines der großen Themen unserer Zeit visualisieren: Digitalisierung. Seine Ausstellung „Vorprogrammiert“ ist anlässlich der Tagung „Digitalcourage“ an der Evangelischen Akademie Tutzing zu sehen. Im Interview erklärt er, wie seine Kunstwerke entstehen – und worum es ihm dabei geht.

Sebastian Hertrich (Foto: dgr/eat archiv)
Aktuelles

„Der Mensch ist für mich wichtig“

Der Künstler Sebastian Hertrich schafft Werke, die eines der großen Themen unserer Zeit visualisieren: Digitalisierung. Seine Ausstellung „Vorprogrammiert“ ist anlässlich der Tagung „Digitalcourage“ an der Evangelischen Akademie Tutzing zu sehen. Im Interview erklärt er, wie seine Kunstwerke entstehen – und worum es ihm dabei geht.

EVP-Fraktionsvorsitzender Manfred Weber: Europa braucht neuen Zusammenhalt
Aktuelles

EVP-Fraktionsvorsitzender Manfred Weber: Europa braucht neuen Zusammenhalt

„Europa braucht neuen Zusammenhalt.“ Dafür hat sich der europaweite Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei (EVP) und von CDU und CSU, Manfred Weber, ausgesprochen. In der März-Ausgabe des Newsletters der Evangelischen Akademie Tutzing, der am 28. Februar erscheint, plädiert Weber für eine Wiederbelebung des Willens zur Gemeinsamkeit.

EVP-Fraktionsvorsitzender Manfred Weber: Europa braucht neuen Zusammenhalt
Aktuelles

EVP-Fraktionsvorsitzender Manfred Weber: Europa braucht neuen Zusammenhalt

„Europa braucht neuen Zusammenhalt.“ Dafür hat sich der europaweite Spitzenkandidat der Europäischen Volkspartei (EVP) und von CDU und CSU, Manfred Weber, ausgesprochen. In der März-Ausgabe des Newsletters der Evangelischen Akademie Tutzing, der am 28. Februar erscheint, plädiert Weber für eine Wiederbelebung des Willens zur Gemeinsamkeit.

Hans-Jürgen Papier (Foto: Haist / eat archiv)
Aktuelles

Raubkunst: Muss die Beratende Kommission ersetzt werden?

Raubkunst und koloniales Sammlungsgut: Eine Tagung fragt nach dem richtigen wissenschaftlichen, rechtlichen und politischen Umgang mit der Vergangenheit. – In Kooperation mit dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte.

Hans-Jürgen Papier (Foto: Haist / eat archiv)
Aktuelles

Raubkunst: Muss die Beratende Kommission ersetzt werden?

Raubkunst und koloniales Sammlungsgut: Eine Tagung fragt nach dem richtigen wissenschaftlichen, rechtlichen und politischen Umgang mit der Vergangenheit. - In Kooperation mit dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte.

"Über Gott und die Welt" in Augsburg (Foto: Holzmann/eat archiv)
Aktuelles

Stadt, Verantwortung und zuhören lernen

Kurt Gribl, Sina Trinkwalder und Axel Piper – drei Persönlichkeiten, die entweder seit kurzem oder seit langem die Stadt Augsburg mitprägen, waren gestern der Einladung der Evangelischen Akademie Tutzing, ihrem Freundeskreis sowie dem örtlichen Freundeskreis Augsburg und dem Evangelischen Forum Annahof gefolgt, um „Über Gott und die Welt“ zu reden. Großes Thema des Abends: ihre Stadt.

"Über Gott und die Welt" in Augsburg (Foto: Holzmann/eat archiv)
Aktuelles

Stadt, Verantwortung und zuhören lernen

Kurt Gribl, Sina Trinkwalder und Axel Piper - drei Persönlichkeiten, die entweder seit kurzem oder seit langem die Stadt Augsburg mitprägen, waren gestern der Einladung der Evangelischen Akademie Tutzing, ihrem Freundeskreis sowie dem örtlichen Freundeskreis Augsburg und dem Evangelischen Forum Annahof gefolgt, um „Über Gott und die Welt“ zu reden. Großes Thema des Abends: ihre Stadt.