Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Julia Lehner im RotundeTalk
Aktuelles

Kultur für die Menschen, die Stadt – und aus Verantwortung

Prof. Dr. Julia Lehner ist Kulturpolitikerin, Zweite Bürgermeisterin und Erste Stellvertreterin des Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg. Sie ist in dieser Stadt geboren, aufgewachsen – und mit ihr verwachsen. Nürnberg stehe für sie für ein „Brennglas der europäischen Geschichte“, das seine Historie als Auftrag wahrnehme – auch und erst recht in Zeiten der Krise.

Julia Lehner im RotundeTalk
Aktuelles

Kultur für die Menschen, die Stadt – und aus Verantwortung

Prof. Dr. Julia Lehner ist Kulturpolitikerin, Zweite Bürgermeisterin und Erste Stellvertreterin des Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg. Sie ist in dieser Stadt geboren, aufgewachsen – und mit ihr verwachsen. Nürnberg stehe für sie für ein „Brennglas der europäischen Geschichte“, das seine Historie als Auftrag wahrnehme – auch und erst recht in Zeiten der Krise.

Youtube Screenshot der Aufzeichnung "Die Anstalt" - Politische Satire im Schloss vom 17.7.2020
Aktuelles

„Die Anstalt“ – Debatte vom 17. Juli auf YouTube

„Ich bin Rassist, holt mich hier raus!“ – Das ist der Titel der aktuellen Folge der ZDF-Satiresendung „Die Anstalt“. In unserem Gesprächsformat „Politische Satire im Schloss“ diskutierte Akademiedirektor Udo Hahn mit dem Autor Dr. Dietrich Krauß sowie dem Bildungswissenschaftler Prof. Dr. Paul Mecheril über Rassismus und Critical Whiteness.

Youtube Screenshot der Aufzeichnung "Die Anstalt" - Politische Satire im Schloss vom 17.7.2020
Aktuelles

„Die Anstalt“ – Debatte vom 17. Juli auf YouTube

„Ich bin Rassist, holt mich hier raus!“ – Das ist der Titel der aktuellen Folge der ZDF-Satiresendung „Die Anstalt“. In unserem Gesprächsformat „Politische Satire im Schloss“ diskutierte Akademiedirektor Udo Hahn mit dem Autor Dr. Dietrich Krauß sowie dem Bildungswissenschaftler Prof. Dr. Paul Mecheril über Rassismus und Critical Whiteness.

Ilse Aigner
Aktuelles

Landtagspräsidentin Aigner: „Wir können stolz sein“

Es sei bemerkenswert, was Deutschland in Zeiten der Corona-Krise geleistet habe, so Ilse Aigner im Interview mit der Evangelischen Akademie Tutzing. Während der Pandemie hätten die Menschen ein neues Solidaritätsgefühl entwickelt und außerdem gezeigt, dass sie gegen Spaltungsversuche von Verschwörungstheoretikern resistent sind.

Ilse Aigner
Aktuelles

Landtagspräsidentin Aigner: „Wir können stolz sein“

Es sei bemerkenswert, was Deutschland in Zeiten der Corona-Krise geleistet habe, so Ilse Aigner im Interview mit der Evangelischen Akademie Tutzing. Während der Pandemie hätten die Menschen ein neues Solidaritätsgefühl entwickelt und außerdem gezeigt, dass sie gegen Spaltungsversuche von Verschwörungstheoretikern resistent sind.

Udo Hahn, Judith Gerlach
Aktuelles

Die Digitalisierung als Helfer

Die Bayerische Digitalministerin Judith Gerlach stellt hinsichtlich des Digitalen Wandels eine Art Paradigmenwechsel in der Bevölkerung fest. Wo vorher viele Ängste gegenüber neuen Technologien geherrscht hätten, werde die Digitalisierung nun vermehrt als Helfer gesehen. Zeitgleich seien aber auch die Defizite stärker sichtbar geworden.

Udo Hahn, Judith Gerlach
Aktuelles

Die Digitalisierung als Helfer

Die Bayerische Digitalministerin Judith Gerlach stellt hinsichtlich des Digitalen Wandels eine Art Paradigmenwechsel in der Bevölkerung fest. Wo vorher viele Ängste gegenüber neuen Technologien geherrscht hätten, werde die Digitalisierung nun vermehrt als Helfer gesehen. Zeitgleich seien aber auch die Defizite stärker sichtbar geworden.