Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Ulrike Haerendel (ma/eat archiv)
Aktuelles

Alles, was die Menschen bewegt

Nach elf Jahren als Studienleiterin für Soziales, Familie und Generationen, Geschlechter- und Gleichstellungsfragen sowie Geschichte an der Evangelischen Akademie Tutzing wechselt Dr. Ulrike Haerendel zum Oktober 2020 an die Universität der Bundeswehr. In einem Interview blickt sie auf ihre Zeit in Tutzing zurück.

Ulrike Haerendel (ma/eat archiv)
Aktuelles

Alles, was die Menschen bewegt

Nach elf Jahren als Studienleiterin für Soziales, Familie und Generationen, Geschlechter- und Gleichstellungsfragen sowie Geschichte an der Evangelischen Akademie Tutzing wechselt Dr. Ulrike Haerendel zum Oktober 2020 an die Universität der Bundeswehr. In einem Interview blickt sie auf ihre Zeit in Tutzing zurück.

Ulrike Haerendel, Birgitta Maria Hackelsberger am 25.9.2020 im Musiksaal (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Zum 80. Todestag Albert Hackelsbergers

Zum Gedenken an den früheren Besitzer von Schloss Tutzing kamen am 25. September Nachkommen und interessierte Besucher in die Evangelische Akademie Tutzing. Zu einer Überraschung trug seine jüngste Tochter, Birgitta Maria Hackelsberger, bei.

Ulrike Haerendel, Birgitta Maria Hackelsberger am 25.9.2020 im Musiksaal (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Zum 80. Todestag Albert Hackelsbergers

Zum Gedenken an den früheren Besitzer von Schloss Tutzing kamen am 25. September Nachkommen und interessierte Besucher in die Evangelische Akademie Tutzing. Zu einer Überraschung trug seine jüngste Tochter, Birgitta Maria Hackelsberger, bei.

Filmlocationtour
Aktuelles

Die Filmbranche zu Besuch im Schloss

Schloss Tutzing ist “nicht nur” Sitz der Evangelischen Akademie Tutzing, Denkmal, Urlaubsort und vieles mehr – es ist auch eine beliebte Drehkulisse der Filmbranche. Bei einer geführten Location-Tour überzeugte sich erst kürzlich eine Gruppe Filmschaffender von diesem besonderen Flecken Erde.

Filmlocationtour
Aktuelles

Die Filmbranche zu Besuch im Schloss

Schloss Tutzing ist "nicht nur" Sitz der Evangelischen Akademie Tutzing, Denkmal, Urlaubsort und vieles mehr – es ist auch eine beliebte Drehkulisse der Filmbranche. Bei einer geführten Location-Tour überzeugte sich erst kürzlich eine Gruppe Filmschaffender von diesem besonderen Flecken Erde.

Blog-Beitrag

Wenn Willkür zum Prinzip wird

Akademiedirektor Udo Hahn hat die Installation “Adam, wo bist Du?” der Künstlerin Ilana Lewitan in München besucht. Er schreibt darüber: “Ilana Lewitans Ausstellung ist für mich der aktuell wichtigste Kommentar zur Frage, wie wir in unserer Gesellschaft zusammenleben wollen.”

Blog-Beitrag

Wenn Willkür zum Prinzip wird

Akademiedirektor Udo Hahn hat die Installation “Adam, wo bist Du?” der Künstlerin Ilana Lewitan in München besucht. Er schreibt darüber: “Ilana Lewitans Ausstellung ist für mich der aktuell wichtigste Kommentar zur Frage, wie wir in unserer Gesellschaft zusammenleben wollen.”