Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Verleihung des Freundeskreiszeichens in Weiden
Aktuelles

Verleihung des Freundeskreiszeichens in Weiden

Vor 25 Jahren gründeten Dr. Helmut Hülsmann und seine Ehefrau Gertraud zusammen mit dem damaligen Dekan Rudolf Zeller den Weidener Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing. Ziel war, in Weiden ein Forum entstehen zu lassen, in dem in Vorträgen und Diskussionen die Grundlagen unserer Gesellschaft und Kultur in vielfältiger Form zu […]

Verleihung des Freundeskreiszeichens in Weiden
Aktuelles

Verleihung des Freundeskreiszeichens in Weiden

Vor 25 Jahren gründeten Dr. Helmut Hülsmann und seine Ehefrau Gertraud zusammen mit dem damaligen Dekan Rudolf Zeller den Weidener Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing. Ziel war, in Weiden ein Forum entstehen zu lassen, in dem in Vorträgen und Diskussionen die Grundlagen unserer Gesellschaft und Kultur in vielfältiger Form zu […]

BR-Nachtlinie: mit Akademiedirektor Udo Hahn
Aktuelles

BR-Nachtlinie: mit Akademiedirektor Udo Hahn

Mit einer Trambahn fährt BR-Moderator Andreas Bönte durch das nächtliche München. Sein Gast: Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing. In einem halbstündigen Gespräch lässt der Fernsehmoderator Menschen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Religion aus ihrem Leben erzählen. In der Wahl seiner Fragen setzt Andreas Bönte eine sehr persönliche, […]

BR-Nachtlinie: mit Akademiedirektor Udo Hahn
Aktuelles

BR-Nachtlinie: mit Akademiedirektor Udo Hahn

Mit einer Trambahn fährt BR-Moderator Andreas Bönte durch das nächtliche München. Sein Gast: Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing. In einem halbstündigen Gespräch lässt der Fernsehmoderator Menschen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Religion aus ihrem Leben erzählen. In der Wahl seiner Fragen setzt Andreas Bönte eine sehr persönliche, […]

Reden zwischen Himmel und Erde
Aktuelles

Reden zwischen Himmel und Erde

Das Thema „Hirten brauchen wir – Führen in der Kirche heute“ in der Reihe „Reden zwischen Himmel und Erde“ lockte am 27. März 35 engagierte Zuhörerinnen und Zuhörer in die Evangelische Akademie Tutzing. Sie erfuhren, dass es trotz der Unterschiede zwischen der synodalen Struktur der evangelisch-lutherischen Kirche und dem hierarchischen […]

Reden zwischen Himmel und Erde
Aktuelles

Reden zwischen Himmel und Erde

Das Thema „Hirten brauchen wir – Führen in der Kirche heute“ in der Reihe „Reden zwischen Himmel und Erde“ lockte am 27. März 35 engagierte Zuhörerinnen und Zuhörer in die Evangelische Akademie Tutzing. Sie erfuhren, dass es trotz der Unterschiede zwischen der synodalen Struktur der evangelisch-lutherischen Kirche und dem hierarchischen […]

Zugehörigkeiten – was Betriebe zusammenhält
Aktuelles

Zugehörigkeiten – was Betriebe zusammenhält

Flexibilisierung und Individualisierung verändern viele Ordnungen in der Arbeitswelt tiefgreifend und anhaltend. Teams zerfallen, die Ressource Kollegialität steht unter Druck, die Verweildauer auf Führungspositionen sinkt, Projektarbeit und Matrixorganisationen lösen feste Strukturen (und Sicherheiten) ab. Wo Beschäftigte sich zu sehr binden, sich hoch loyal ganz und gar ihrem Betrieb oder der […]

Zugehörigkeiten – was Betriebe zusammenhält
Aktuelles

Zugehörigkeiten – was Betriebe zusammenhält

Flexibilisierung und Individualisierung verändern viele Ordnungen in der Arbeitswelt tiefgreifend und anhaltend. Teams zerfallen, die Ressource Kollegialität steht unter Druck, die Verweildauer auf Führungspositionen sinkt, Projektarbeit und Matrixorganisationen lösen feste Strukturen (und Sicherheiten) ab. Wo Beschäftigte sich zu sehr binden, sich hoch loyal ganz und gar ihrem Betrieb oder der […]