Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Auditorium.
Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing.
Sommertagung 'Politischer Club' 2024 zum Thema 'Deutsche Sicherheitspolitik'. 23.06.2024. in Tutzing, E V A N G E L I S C H E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Politischer Club über Sicherheitspolitik

“Wir sind über die Jahre erzogen worden, nicht über Sicherheitspolitik nachzudenken.” Mit dieser Haltung stand der Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer im Politischen Club nicht alleine da. Die Tagung zum Thema schaute genauer hin: Was brauchen wir, damit sowohl die deutsche als auch die europäische Sicherheit in Zukunft gewährleistet sind? Zum ausführlichen Bericht

Auditorium.
Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing.
Sommertagung 'Politischer Club' 2024 zum Thema 'Deutsche Sicherheitspolitik'. 23.06.2024. in Tutzing, E V A N G E L I S C H E  A K A D E M I E  T U T Z I N G, Deutschland.
Quelle / Copyright / Credit : Oryk HAIST
Aktuelles

Politischer Club über Sicherheitspolitik

"Wir sind über die Jahre erzogen worden, nicht über Sicherheitspolitik nachzudenken." Mit dieser Haltung stand der Generalinspekteur der Bundeswehr Carsten Breuer im Politischen Club nicht alleine da. Die Tagung zum Thema schaute genauer hin: Was brauchen wir, damit sowohl die deutsche als auch die europäische Sicherheit in Zukunft gewährleistet sind? Zum ausführlichen Bericht

Gruppenfoto aus der Tagung "Im Zeichen Abrahams – wie Juden, Christen und Muslime in Europa kooperieren" vom 
04. - 06. Juli 2024 
(Foto: dgr / eat archiv)
Aktuelles

Abrahamische Stiftung für interreligiösen Dialog angeregt

Zum ersten Mal luden am Wochenende vom 4.-6. Juli das Abrahamische Forum in Deutschland und die Evangelischen Akademie Tutzing zu einem europäischen Austausch von Vertretenden der jüdischen, christlichen und muslimischen Glaubensgemeinschaften ein. Sie stellten fest, dass sich Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus in Europa verbreiten und das Vertrauen zwischen allen drei Religionen wieder neu entwickelt werden muss. Lesen Sie hier die Pressemitteilung des Abrahamischen Forums in Deutschland.

Gruppenfoto aus der Tagung "Im Zeichen Abrahams – wie Juden, Christen und Muslime in Europa kooperieren" vom 
04. - 06. Juli 2024 
(Foto: dgr / eat archiv)
Aktuelles

Abrahamische Stiftung für interreligiösen Dialog angeregt

Zum ersten Mal luden am Wochenende vom 4.-6. Juli das Abrahamische Forum in Deutschland und die Evangelischen Akademie Tutzing zu einem europäischen Austausch von Vertretenden der jüdischen, christlichen und muslimischen Glaubensgemeinschaften ein. Sie stellten fest, dass sich Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus in Europa verbreiten und das Vertrauen zwischen allen drei Religionen wieder neu entwickelt werden muss. Lesen Sie hier die Pressemitteilung des Abrahamischen Forums in Deutschland.

Rosengarten Schloss Tutzing, Foto: ma/eat archiv
Aktuelles

Newsletter Juli 2024

Alljährlich in diesen Tagen wächst bei uns die Spannung, die Vorfreude auf einen besonderen Moment der Bescherung im Sommer: wenn unser neues Jahresprogramm aus der Druckerei kommt und als Printausgabe verschickt wird sowie online abrufbar ist. Jetzt ist es soweit – lassen Sie sich inspirieren! In unserem Newsletter lassen wir außerdem einige unserer Themen im Juni Revue passieren und schauen nach vorn bis in den September.

Rosengarten Schloss Tutzing, Foto: ma/eat archiv
Aktuelles

Newsletter Juli 2024

Alljährlich in diesen Tagen wächst bei uns die Spannung, die Vorfreude auf einen besonderen Moment der Bescherung im Sommer: wenn unser neues Jahresprogramm aus der Druckerei kommt und als Printausgabe verschickt wird sowie online abrufbar ist. Jetzt ist es soweit - lassen Sie sich inspirieren! In unserem Newsletter lassen wir außerdem einige unserer Themen im Juni Revue passieren und schauen nach vorn bis in den September.

Deutsche Sicherheitspolitik – Sommertagung des Politischen Clubs
21. - 23. Juni 2024 Foto: Oryk Haist
Aktuelles

Rückblick: Sommertagung des Politischen Clubs

“Deutsche Sicherheitspolitik” lautete das Thema des Politischen Clubs im Juni. Dass sich die Sicherheitspolitik Deutschlands nicht alleine hierzulande entscheidet, sondern direkt an der komplexen Weltlage hängt, wurde in der Tagung vom 21.-23. Juni nur allzu deutlich. Ein Rückblick in Bildern.

Deutsche Sicherheitspolitik – Sommertagung des Politischen Clubs
21. - 23. Juni 2024 Foto: Oryk Haist
Aktuelles

Rückblick: Sommertagung des Politischen Clubs

"Deutsche Sicherheitspolitik" lautete das Thema des Politischen Clubs im Juni. Dass sich die Sicherheitspolitik Deutschlands nicht alleine hierzulande entscheidet, sondern direkt an der komplexen Weltlage hängt, wurde in der Tagung vom 21.-23. Juni nur allzu deutlich. Ein Rückblick in Bildern.