Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
“Engagierte und beherzte Bildungsarbeit”
Der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing feiert 75. Geburtstag! Im Interview berichtet die Vorsitzende Brigitte Grande über die Anfänge des Vereins, die anstehende Jahrestagung und ihre Grundüberzeugung: “Die großen Probleme unserer Zeit werden wir nur mit informierten, verständigen und solidarischen Bürgerinnen und Bürgern lösen.”
Der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing feiert 75. Geburtstag! Im Interview berichtet die Vorsitzende Brigitte Grande über die Anfänge des Vereins, die anstehende Jahrestagung und ihre Grundüberzeugung: "Die großen Probleme unserer Zeit werden wir nur mit informierten, verständigen und solidarischen Bürgerinnen und Bürgern lösen."
“Reden wir miteinander, statt übereinander”
In seiner Kanzelrede am 10. März mahnte Hans-Joachim Heßler, der Präsident des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs, mehr Wertschätzung in der politischen Streitkultur an.
In seiner Kanzelrede am 10. März mahnte Hans-Joachim Heßler, der Präsident des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs, mehr Wertschätzung in der politischen Streitkultur an.
Expertentagung über die Zukunft der Evangelischen Publizistik
Auf unserer Tagung “Evangelische Publizistik – wohin?” kamen vom 28. Februar bis 1. März Medienexpertinnen und -experten in der Evangelischen Akademie Tutzing zusammen, um über die Zukunft der Evangelischen Publizistik zu diskutieren. Sie sind sich einig: Wo evangelischer Journalismus draufsteht, muss evangelischer Journalismus drin sein.
Auf unserer Tagung "Evangelische Publizistik - wohin?" kamen vom 28. Februar bis 1. März Medienexpertinnen und -experten in der Evangelischen Akademie Tutzing zusammen, um über die Zukunft der Evangelischen Publizistik zu diskutieren. Sie sind sich einig: Wo evangelischer Journalismus draufsteht, muss evangelischer Journalismus drin sein.
Newsletter März 2024
Im Schnitt arbeiten Menschen in Deutschland vom Berufseinstieg zur Rente knapp 40 Jahre lang – eine beträchtliche Zeit. Wie wird sie erlebt? Im Editorial des März-Newsletters schaut Studienleiterin Dr. Nadja Bürgle genauer auf die Bedingungen von Erwerbsarbeit. Außerdem im Newsletter: aktuelle Hinweise und Gedankenanstöße. Viel Vergnügen beim Lesen!
Im Schnitt arbeiten Menschen in Deutschland vom Berufseinstieg zur Rente knapp 40 Jahre lang – eine beträchtliche Zeit. Wie wird sie erlebt? Im Editorial des März-Newsletters schaut Studienleiterin Dr. Nadja Bürgle genauer auf die Bedingungen von Erwerbsarbeit. Außerdem im Newsletter: aktuelle Hinweise und Gedankenanstöße. Viel Vergnügen beim Lesen!