Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Blog-Beitrag

Transformation im Klassenkonflikt

Judith Kiss von der Jenaer Forschungsgruppe “flumen” sieht einen Riss zwischen gegensätzlichen gesellschaftlichen Erfahrungswelten. Sie fragt: Gelingt die sozial-ökologische Transformation angesichts gesellschaftlicher Mentalitäts- und Interessensunterschiede?

Blog-Beitrag

Transformation im Klassenkonflikt

Judith Kiss von der Jenaer Forschungsgruppe “flumen” sieht einen Riss zwischen gegensätzlichen gesellschaftlichen Erfahrungswelten. Sie fragt: Gelingt die sozial-ökologische Transformation angesichts gesellschaftlicher Mentalitäts- und Interessensunterschiede?

Weiße Lilien und Fresien in der Kapelle der Evangelischen Akademie Tutzing (Foto: ma/eat archiv)
Aktuelles

Evangelische Morgenfeier über Verantwortung

Die Anforderungen des Alltags sind gewaltig, die Erwartungen an menschliches Handeln groß: Du musst perfekt sein und das Richtige tun! Die Bibel sagt: “Du sollst heilig sein!” Verantwortlich leben – wie geht das? Darüber spricht Udo Hahn, Pfarrer und Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing, in der Evangelischen Morgenfeier am 3. März um 10.30 Uhr auf Bayern 1. Im Mittelpunkt steht der Abschnitt aus dem 1. Petrusbrief 1,13-21.

Weiße Lilien und Fresien in der Kapelle der Evangelischen Akademie Tutzing (Foto: ma/eat archiv)
Aktuelles

Evangelische Morgenfeier über Verantwortung

Die Anforderungen des Alltags sind gewaltig, die Erwartungen an menschliches Handeln groß: Du musst perfekt sein und das Richtige tun! Die Bibel sagt: "Du sollst heilig sein!" Verantwortlich leben – wie geht das? Darüber spricht Udo Hahn, Pfarrer und Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing, in der Evangelischen Morgenfeier am 3. März um 10.30 Uhr auf Bayern 1. Im Mittelpunkt steht der Abschnitt aus dem 1. Petrusbrief 1,13-21.

Udo HAHN, Akademiedirektor
Aktuelles

Hör-Tipp: Udo Hahn bei “Theo.Logik”

“Hallo, ist da wer? – Die Kirchengemeinden vor Ort im Wandel”, so lautete der Titel der Bayern2-Radiosendung “Theo.Logik” vom 19. Februar. Die Sendung nahm auch die Debatte zur Zukunft der evangelischen Tagungshäuser auf. Im Interview äußerte sich Akademiedirektor Udo Hahn zur Zukunft und Rolle der Evangelischen Akademie Tutzing.

Udo HAHN, Akademiedirektor
Aktuelles

Hör-Tipp: Udo Hahn bei “Theo.Logik”

"Hallo, ist da wer? – Die Kirchengemeinden vor Ort im Wandel", so lautete der Titel der Bayern2-Radiosendung "Theo.Logik" vom 19. Februar. Die Sendung nahm auch die Debatte zur Zukunft der evangelischen Tagungshäuser auf. Im Interview äußerte sich Akademiedirektor Udo Hahn zur Zukunft und Rolle der Evangelischen Akademie Tutzing.

Blog-Beitrag

Auf die Führung kommt es an!

Führen bedeutet, Menschen zu beeinflussen, um gemeinsam Ziele zu erreichen. Für die Zeitschrift “Diakonie Unternehmen” hat Studienleiterin Dr. Nadja Bürgle schriftlich vier Prinzipien festgehalten, die erfolgreiche Führung berücksichtigt. Hier können sie sie nachlesen.

Blog-Beitrag

Auf die Führung kommt es an!

Führen bedeutet, Menschen zu beeinflussen, um gemeinsam Ziele zu erreichen. Für die Zeitschrift “Diakonie Unternehmen” hat Studienleiterin Dr. Nadja Bürgle schriftlich vier Prinzipien festgehalten, die erfolgreiche Führung berücksichtigt. Hier können sie sie nachlesen.