Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Zukunfts-Lab: Digitalität, Umweltpolitk und Ethik
Bildung

Zukunfts-Lab: Digitalität, Umweltpolitk und Ethik

13. - 15. Juni 2021

Die Tagung wird verschoben

Junge Leute wollen mitgestalten und sich radikal für den Umweltschutz einsetzen. Sie stellen Fragen der Ethik in GreenTech-Entwicklungen und der digitalisierten Umweltpolitik. Das Diskursformat im Mentoringprogramm der Akademie organisieren Jugendliche für Jugendliche. Junges Forum   

Zukunfts-Lab: Digitalität, Umweltpolitk und Ethik title=
Bildung

Zukunfts-Lab: Digitalität, Umweltpolitk und Ethik

13. - 15. Juni 2021

Die Tagung wird verschoben Junge Leute wollen mitgestalten und sich radikal für den Umweltschutz einsetzen. Sie stellen Fragen der Ethik in GreenTech-Entwicklungen und der digitalisierten Umweltpolitik. Das Diskursformat im Mentoringprogramm der Akademie organisieren Jugendliche für Jugendliche. Junges Forum   

Details
Im Zeichen der Burg: Nürnberg
Geschichte

Im Zeichen der Burg: Nürnberg

24. - 25. Juni 2022

Die Tagung wird verschoben auf Sommer 2023.

Freie Reichsstadt, Stadt der Reformation, Aufklärung und Nazis, Industriestandort, Kulturzentrum und Solidargemeinschaft – die Noris steht für lebendige Tradition und steten Wandel. Groß sind die Probleme, zahlreich die Chancen. Welche Weichen sind für die Zukunft zu stellen? 

Im Zeichen der Burg: Nürnberg title=
Geschichte

Im Zeichen der Burg: Nürnberg

24. - 25. Juni 2022

Die Tagung wird verschoben auf Sommer 2023. Freie Reichsstadt, Stadt der Reformation, Aufklärung und Nazis, Industriestandort, Kulturzentrum und Solidargemeinschaft – die Noris steht für lebendige Tradition und steten Wandel. Groß sind die Probleme, zahlreich die Chancen. Welche Weichen sind für die Zukunft zu stellen? 

Details
Film des Monats: Die Odyssee
Kunst & Kultur

Film des Monats: Die Odyssee

01. Juni 2022

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet
wurden – mit Einführung und Nachgespräch.
In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg

 

Film des Monats: Die Odyssee title=
Kunst & Kultur

Film des Monats: Die Odyssee

01. Juni 2022

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch. In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg  

Details
Leibniz – Pionier der Ökumene in neuem Licht
Philosophie

Leibniz – Pionier der Ökumene in neuem Licht

13. - 14. Juli 2022

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) war einer der wichtigsten Vordenker der Wiedervereinigung der christlichen Kirchen vor der modernen ökumenischen Bewegung. Wie können seine Ideen für das Denken und die Ökumene der Gegenwart fruchtbar werden?
Kooperation mit der Katholischen Akademie in Bayern und der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft Hannover.
.
 
Leibniz – Pionier der Ökumene in neuem Licht title=
Philosophie

Leibniz – Pionier der Ökumene in neuem Licht

13. - 14. Juli 2022

Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) war einer der wichtigsten Vordenker der Wiedervereinigung der christlichen Kirchen vor der modernen ökumenischen Bewegung. Wie können seine Ideen für das Denken und die Ökumene der Gegenwart fruchtbar werden? Kooperation mit der Katholischen Akademie in Bayern und der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesellschaft Hannover. .  

Details