Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
1. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

1. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

30. Januar 2022

Mit Werken von Veress, Mozart, Penderecki und R. Strauss.
Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing
.
 
 
 

 

Mit Werken von Veress, Mozart, Penderecki und R. Strauss. Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing .        

Details
Schauen Sie noch oder bingen Sie schon?
Kunst & Kultur

Schauen Sie noch oder bingen Sie schon?

28. - 29. Januar 2022

Die Tagung findet nicht statt! 
 
Phänomen Onlineserie: Streamingdienste sind populär und strukturieren die einst auf TV ausgerichtete Branche um. Der Algorithmus fungiert als kuratierende Instanz. Das Resultat: Ewig Gleiches im neuen Gewand oder eine Revolution von Produktion und Rezeption?  
 
 
 
Schauen Sie noch oder bingen Sie schon? title=
Kunst & Kultur

Schauen Sie noch oder bingen Sie schon?

28. - 29. Januar 2022

Die Tagung findet nicht statt!    Phänomen Onlineserie: Streamingdienste sind populär und strukturieren die einst auf TV ausgerichtete Branche um. Der Algorithmus fungiert als kuratierende Instanz. Das Resultat: Ewig Gleiches im neuen Gewand oder eine Revolution von Produktion und Rezeption?        

Details
Politikwerkstatt: Klima- und Digitalpolitik
Jugend

Politikwerkstatt: Klima- und Digitalpolitik

23. Januar 2022

Die Tagung findet online statt.     
    
Digitale Gerechtigkeit und Klimapolitik stehen in der Politikwerkstatt im Mittelpunkt. Wir bieten auf der Onlinetagung ein interaktives, praxisnahes Planspiel zur Klimapolitik an. Die anschließende virtuelle Lesung aus einem Zukunftsroman mit einer Künstlichen Intelligenz als Regierungsform bietet Raum zum Online-Diskurs. Junges Forum / In Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit            
Politikwerkstatt: Klima- und Digitalpolitik title=
Jugend

Politikwerkstatt: Klima- und Digitalpolitik

23. Januar 2022

Die Tagung findet online statt.           Digitale Gerechtigkeit und Klimapolitik stehen in der Politikwerkstatt im Mittelpunkt. Wir bieten auf der Onlinetagung ein interaktives, praxisnahes Planspiel zur Klimapolitik an. Die anschließende virtuelle Lesung aus einem Zukunftsroman mit einer Künstlichen Intelligenz als Regierungsform bietet Raum zum Online-Diskurs. Junges Forum / In Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit            

Details
Mensch, vernetz dich! Analoge Chancen der Digitalisierung
Digitale Welten

Mensch, vernetz dich! Analoge Chancen der Digitalisierung

19. - 20. Januar 2022

Die Tagung findet online statt.            
 
Mit der Pandemie wandern kirchlich-diakonische Angebote ins Netz. Welche Teilhabechancen bietet die Digitalisierung den Quartieren? Wie greifen reale und virtuelle Kontakte ineinander – vor allem für Ältere? Wo ist analoge Arbeit nicht ersetzbar? 3. Tutzinger Quartierstagung                

Die Tagung findet online statt.               Mit der Pandemie wandern kirchlich-diakonische Angebote ins Netz. Welche Teilhabechancen bietet die Digitalisierung den Quartieren? Wie greifen reale und virtuelle Kontakte ineinander – vor allem für Ältere? Wo ist analoge Arbeit nicht ersetzbar? 3. Tutzinger Quartierstagung                

Details