Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Abitur –  und dann?
Jugend

Abitur – und dann?

25. - 26. Februar 2022

Die Tagung findet nicht statt.

Too much information. So fühlt sich die Entscheidungsfindung nach dem Abitur oft an. Was will ich? Was kann ich? Was gibt mir Sinn? Inspirierende Gespräche können in der Zeit der Suche entscheidend sein und ein erster Schritt auf dem Weg in die Zukunft. Junges Forum  

Abitur –  und dann? title=
Jugend

Abitur – und dann?

25. - 26. Februar 2022

Die Tagung findet nicht statt. Too much information. So fühlt sich die Entscheidungsfindung nach dem Abitur oft an. Was will ich? Was kann ich? Was gibt mir Sinn? Inspirierende Gespräche können in der Zeit der Suche entscheidend sein und ein erster Schritt auf dem Weg in die Zukunft. Junges Forum  

Details
Respekt – Was heißt das eigentlich?

Respekt – Was heißt das eigentlich?

24. Februar 2022

Online-Workshop
 
Wie können respektbasierte Interaktionen im Schulalltag möglich werden? Der Workshop richtet sich an Respekt-Coaches und Multiplikator:innen an Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet.    
Respekt – Was heißt das eigentlich? title=

Respekt – Was heißt das eigentlich?

24. Februar 2022

Online-Workshop   Wie können respektbasierte Interaktionen im Schulalltag möglich werden? Der Workshop richtet sich an Respekt-Coaches und Multiplikator:innen an Schulen aus dem gesamten Bundesgebiet.    

Details
Gesellschaftliche Risiken – Analyse und Gestaltung
Nachhaltigkeit

Gesellschaftliche Risiken – Analyse und Gestaltung

21. Februar 2022

Gesellschaften sind heute komplex und global interdependent – und damit in hohem Maße verletzlich und anfällig für verschiedenste Risiken. Die Entwicklung von systemischen Gefahren muss daher vorausschauend abgeschätzt, bewertet und eingegrenzt werden. Finanz- und Wirtschaftskrisen, Klimakollaps, Climate Engineering, Pandemien, Armut, Stress oder Naturkatastrophen: Wie wandelt der Gegenwartskapitalismus Unsicherheiten in berechenbare Risiken?                                       
Gesellschaftliche Risiken – Analyse und Gestaltung title=
Nachhaltigkeit

Gesellschaftliche Risiken – Analyse und Gestaltung

21. Februar 2022

Gesellschaften sind heute komplex und global interdependent – und damit in hohem Maße verletzlich und anfällig für verschiedenste Risiken. Die Entwicklung von systemischen Gefahren muss daher vorausschauend abgeschätzt, bewertet und eingegrenzt werden. Finanz- und Wirtschaftskrisen, Klimakollaps, Climate Engineering, Pandemien, Armut, Stress oder Naturkatastrophen: Wie wandelt der Gegenwartskapitalismus Unsicherheiten in berechenbare Risiken?                                       

Details
Nachhaltig – Gerecht – Umsteuern
Nachhaltigkeit

Nachhaltig – Gerecht – Umsteuern

17. - 18. Februar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Online-Tagung                                            
      
Ein Kurswechsel ist angesagt – in Richtung einer sozial gerechten, nachhaltigen Entwicklung. Entschlossen sind gemeinsam die nächsten Schritte zu gehen, um die Zukunft von Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeit ökologisch und sozial verträglich zu gestalten. Tutzinger Transformations Tagung                                                          
Nachhaltig – Gerecht – Umsteuern title=
Nachhaltigkeit

Nachhaltig – Gerecht – Umsteuern

17. - 18. Februar 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Online-Tagung                                                    Ein Kurswechsel ist angesagt – in Richtung einer sozial gerechten, nachhaltigen Entwicklung. Entschlossen sind gemeinsam die nächsten Schritte zu gehen, um die Zukunft von Gesellschaft, Wirtschaft und Arbeit ökologisch und sozial verträglich zu gestalten. Tutzinger Transformations Tagung                                                          

Details