Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Innovative Techniken für die Welternährung
Nachhaltigkeit

Innovative Techniken für die Welternährung

08. März 2022

Diese Tagung findet am Di., 8. März 2022, 9:30 bis 11:30 Ihr (via ZOOM) online statt.           
 
Roboter, moderne Pflanzenzucht, Insekten und Fleischersatz sind Bausteine für die Ernährung der rasant wachsenden Bevölkerung. Welche Technik macht satt? Und wie profitieren auch die Kleinbauern vom technischen Knowhow? Dialogreihe Innovation und Verantwortung.                                                               
          
                                                            

Diese Tagung findet am Di., 8. März 2022, 9:30 bis 11:30 Ihr (via ZOOM) online statt.              Roboter, moderne Pflanzenzucht, Insekten und Fleischersatz sind Bausteine für die Ernährung der rasant wachsenden Bevölkerung. Welche Technik macht satt? Und wie profitieren auch die Kleinbauern vom technischen Knowhow? Dialogreihe Innovation und Verantwortung.                                                                                                                                       

Details
2. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

2. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

06. März 2022

Komponisten aus vier skandinavischen Ländern und eine große stilistische Bandbreite umfasst der nordische Kammermusikabend. Solisten des BRSO präsentieren Ihnen Werke von Carl Nielsen, Edvard Grieg, Jean Sibelius und Franz Berwald..(Quelle: BRSO)
Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.
 

Komponisten aus vier skandinavischen Ländern und eine große stilistische Bandbreite umfasst der nordische Kammermusikabend. Solisten des BRSO präsentieren Ihnen Werke von Carl Nielsen, Edvard Grieg, Jean Sibelius und Franz Berwald..(Quelle: BRSO) Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.  

Details
Beziehungswa/eisen
Gesellschaft & Soziales

Beziehungswa/eisen

04. - 06. März 2022

Wer träumt nicht von der Liebe. Wie kommen Erwartung und Erfüllung, Traum und Tat zusammen? Der Ratschläge sind viele, Scheitern gehört dazu. Beziehungen lassen sich lernen. Bunt ist der Strauß von Möglichkeiten. Eigenes und anderes auszubalancieren, ist eine individuelle Kunst.                      

Beziehungswa/eisen title=
Gesellschaft & Soziales

Beziehungswa/eisen

04. - 06. März 2022

Wer träumt nicht von der Liebe. Wie kommen Erwartung und Erfüllung, Traum und Tat zusammen? Der Ratschläge sind viele, Scheitern gehört dazu. Beziehungen lassen sich lernen. Bunt ist der Strauß von Möglichkeiten. Eigenes und anderes auszubalancieren, ist eine individuelle Kunst.                      

Details
Film des Monats: Was geschah mit Bus 670?
Kunst & Kultur

Film des Monats: Was geschah mit Bus 670?

02. März 2022

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet
wurden – mit Einführung und Nachgespräch.

In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg.
Nähere Infos unter www.breitwand.com

Film des Monats: Was geschah mit Bus 670? title=
Kunst & Kultur

Film des Monats: Was geschah mit Bus 670?

02. März 2022

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch. In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg. Nähere Infos unter www.breitwand.com. 

Details