Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Evangelische Kirche – wohin?
Religion

Evangelische Kirche – wohin?

09. - 11. Dezember 2022

Die Kirchen verlieren hierzulande immer mehr Mitglieder, gleichzeitig ist das Bedürfnis nach Spiritualität, Halt, Sinn und Orientierung groß. Was bietet der christliche Glaube und was wünschen sich die Menschen von ihrer Kirche?     
.
 
Evangelische Kirche – wohin? title=
Religion

Evangelische Kirche – wohin?

09. - 11. Dezember 2022

Die Kirchen verlieren hierzulande immer mehr Mitglieder, gleichzeitig ist das Bedürfnis nach Spiritualität, Halt, Sinn und Orientierung groß. Was bietet der christliche Glaube und was wünschen sich die Menschen von ihrer Kirche?      .  

Details
Was gibt´s denn da zu lachen? Über Humor und Psychiatrie
Ethik & Gesundheit

Was gibt´s denn da zu lachen? Über Humor und Psychiatrie

17. - 19. Februar 2023

Diese Tagung ist ausgebucht.
 
Genie und Wahnsinn liegen eng beieinander, heißt es. Tragik und Komik ebenso. Die Psychiatrie ist ein ernster Ort, denkt man. Aber ist es schon Humor, wenn man trotzdem lacht? Der Fasching stellt alles auf den Kopf, sagt man. Oder vom Kopf auf die Füße?                                   

Diese Tagung ist ausgebucht.   Genie und Wahnsinn liegen eng beieinander, heißt es. Tragik und Komik ebenso. Die Psychiatrie ist ein ernster Ort, denkt man. Aber ist es schon Humor, wenn man trotzdem lacht? Der Fasching stellt alles auf den Kopf, sagt man. Oder vom Kopf auf die Füße?                                   

Details
Tutzinger Salon: Weil Musik letzten Endes der Musik gehörte

Tutzinger Salon: Weil Musik letzten Endes der Musik gehörte

09. März 2023

Szenische Lesung über & Musik von Dmitri Schostakowitsch  
Tutzinger Salonabende laden dazu ein, sich zeitgenössischen oder historischen Themen oder auch Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft anzunähern und sich mit deren Leben und Werk zu beschäftigen.      

Szenische Lesung über & Musik von Dmitri Schostakowitsch   Tutzinger Salonabende laden dazu ein, sich zeitgenössischen oder historischen Themen oder auch Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft anzunähern und sich mit deren Leben und Werk zu beschäftigen.      

Details
Politikwerkstatt: Klima- und Digitalpolitik
Jugend

Politikwerkstatt: Klima- und Digitalpolitik

23. Januar 2022

Die Tagung findet online statt.     
    
Digitale Gerechtigkeit und Klimapolitik stehen in der Politikwerkstatt im Mittelpunkt. Wir bieten auf der Onlinetagung ein interaktives, praxisnahes Planspiel zur Klimapolitik an. Die anschließende virtuelle Lesung aus einem Zukunftsroman mit einer Künstlichen Intelligenz als Regierungsform bietet Raum zum Online-Diskurs. Junges Forum / In Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit            
Politikwerkstatt: Klima- und Digitalpolitik title=
Jugend

Politikwerkstatt: Klima- und Digitalpolitik

23. Januar 2022

Die Tagung findet online statt.           Digitale Gerechtigkeit und Klimapolitik stehen in der Politikwerkstatt im Mittelpunkt. Wir bieten auf der Onlinetagung ein interaktives, praxisnahes Planspiel zur Klimapolitik an. Die anschließende virtuelle Lesung aus einem Zukunftsroman mit einer Künstlichen Intelligenz als Regierungsform bietet Raum zum Online-Diskurs. Junges Forum / In Kooperation mit der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit            

Details