Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Schauen Sie noch? Das kulturelle Phänomen der Serien
Digitale Welten

Schauen Sie noch? Das kulturelle Phänomen der Serien

24. - 26. März 2023

Streamingdienste sind populär und strukturieren die einst auf TV ausgerichtete Branche um. Der Algorithmus fungiert als kuratierende Instanz. Das Resultat: Ewig Gleiches im neuen Gewand oder eine Revolution von Produktion und Rezeption?                           

Streamingdienste sind populär und strukturieren die einst auf TV ausgerichtete Branche um. Der Algorithmus fungiert als kuratierende Instanz. Das Resultat: Ewig Gleiches im neuen Gewand oder eine Revolution von Produktion und Rezeption?                           

Details
Commons-Ökonomie. Nachhaltig, resilient, effizient?
Nachhaltigkeit

Commons-Ökonomie. Nachhaltig, resilient, effizient?

08. - 10. März 2023

Commons sind gemeinschaftliche Formen der Bewirtschaftung knapper Ressourcen. Zur Lösung aktueller Probleme rücken sie vermehrt in den Fokus, etwa unter dem Stichwort Wissensallmende. Wie funktionieren sie? Was sagen neue Forschungen über Potenziale und Probleme?                                                            

Commons sind gemeinschaftliche Formen der Bewirtschaftung knapper Ressourcen. Zur Lösung aktueller Probleme rücken sie vermehrt in den Fokus, etwa unter dem Stichwort Wissensallmende. Wie funktionieren sie? Was sagen neue Forschungen über Potenziale und Probleme?                                                            

Details
Von der Besorgnis zur Zuversicht: Wie Hausärztinnen und Hausärzte in der Krise helfen können

Von der Besorgnis zur Zuversicht: Wie Hausärztinnen und Hausärzte in der Krise helfen können

20. März 2023

Viele Menschen erleben im Laufe ihres Lebens persönliche und psychische Krisen unterschiedlicher Tiefe. Häufig ist der Hausarzt oder die Hausärztin erste Anlaufstation. Wie kann in der Allgemeinmedizin gut damit umgegangen werden? Wie kommen wir aus der Belastung wieder in eine Zuversicht? Welche leicht erreichbaren Unterstützungsangebote gibt es darüber hinaus?                

Viele Menschen erleben im Laufe ihres Lebens persönliche und psychische Krisen unterschiedlicher Tiefe. Häufig ist der Hausarzt oder die Hausärztin erste Anlaufstation. Wie kann in der Allgemeinmedizin gut damit umgegangen werden? Wie kommen wir aus der Belastung wieder in eine Zuversicht? Welche leicht erreichbaren Unterstützungsangebote gibt es darüber hinaus?                

Details
Öffentlich-Rechtliche im Brennpunkt
Politik

Öffentlich-Rechtliche im Brennpunkt

17. - 19. März 2023

Der Politische Club ist als ältestes Diskursformat der Akademie ein Seismograph für gesamtgesellschaftliche Debatten. In der Tagung geht es um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.
Frühjahrstagung des Politischen Clubs.
.
 
Öffentlich-Rechtliche im Brennpunkt title=
Politik

Öffentlich-Rechtliche im Brennpunkt

17. - 19. März 2023

Der Politische Club ist als ältestes Diskursformat der Akademie ein Seismograph für gesamtgesellschaftliche Debatten. In der Tagung geht es um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Frühjahrstagung des Politischen Clubs. .  

Details