Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Die Zukunft Mittel-und Osteuropas
Politik

Die Zukunft Mittel-und Osteuropas

06. März 2023

Seit dem 20. Jahrhundert steht Russland im Zentrum der europäischen Ostpolitik. Das Interesse für die Staaten, die Geschichte und die Kulturen der Länder in Zentraleuropa fehlt bis heute. Diese westeuropäische Haltung bedarf dringend der Korrektur. 12. Tutzinger Rede – Kooperation mit dem Rotary Club Tutzing
.
 
Die Zukunft Mittel-und Osteuropas title=
Politik

Die Zukunft Mittel-und Osteuropas

06. März 2023

Seit dem 20. Jahrhundert steht Russland im Zentrum der europäischen Ostpolitik. Das Interesse für die Staaten, die Geschichte und die Kulturen der Länder in Zentraleuropa fehlt bis heute. Diese westeuropäische Haltung bedarf dringend der Korrektur. 12. Tutzinger Rede - Kooperation mit dem Rotary Club Tutzing .  

Details
2. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

2. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

26. Februar 2023

Hommage à Schumann mit Werken von Schumann, Brahms, Kurtág und Bartók
Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.
.
 

 

Hommage à Schumann mit Werken von Schumann, Brahms, Kurtág und Bartók Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing. .    

Details
Frau. Macht. Veränderung.

Frau. Macht. Veränderung.

23. Februar 2023

Podiumsgespräch im Rahmen der Misereor-Fastenaktion 2023 in der Diözese Augsburg
 
Die Juristin Sylvie Randrianarisoa wird von ihren Erfahrungen berichten und die Arbeit der Nichtregierungsorganisation Vozama vorstellen. Begleitet wird sie von Monika König, Leiterin Misereor in Bayern.       
Frau. Macht. Veränderung. title=

Frau. Macht. Veränderung.

23. Februar 2023

Podiumsgespräch im Rahmen der Misereor-Fastenaktion 2023 in der Diözese Augsburg   Die Juristin Sylvie Randrianarisoa wird von ihren Erfahrungen berichten und die Arbeit der Nichtregierungsorganisation Vozama vorstellen. Begleitet wird sie von Monika König, Leiterin Misereor in Bayern.       

Details
Revolution und Reaktion
Geschichte

Revolution und Reaktion

26. Januar 2023

Um die Anfänge der NS-Bewegung im bayerischen Oberland von 1919 bis 1923 geht es in dem im Allitera Verlag erschienenen Band. Er reflektiert die Vorgänge im Licht des damaligen Ausnahmezustands: Räterepublik, Hyperinflation, Hitlerputsch.              
Revolution und Reaktion title=
Geschichte

Revolution und Reaktion

26. Januar 2023

Um die Anfänge der NS-Bewegung im bayerischen Oberland von 1919 bis 1923 geht es in dem im Allitera Verlag erschienenen Band. Er reflektiert die Vorgänge im Licht des damaligen Ausnahmezustands: Räterepublik, Hyperinflation, Hitlerputsch.              

Details