Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Abitur – und dann?
Jugend

Abitur – und dann?

03. - 04. März 2023

Too much information. So fühlt sich die Entscheidungsfindung nach dem Abitur oft an. Was will ich? Was kann ich? Was gibt mir Sinn? Inspirierende Gespräche können in der Zeit der Suche entscheidend sein und ein erster Schritt auf dem Weg in die Zukunft. Junges Forum         

Abitur – und dann? title=
Jugend

Abitur – und dann?

03. - 04. März 2023

Too much information. So fühlt sich die Entscheidungsfindung nach dem Abitur oft an. Was will ich? Was kann ich? Was gibt mir Sinn? Inspirierende Gespräche können in der Zeit der Suche entscheidend sein und ein erster Schritt auf dem Weg in die Zukunft. Junges Forum         

Details
Film des Monats: Die Frau im Nebel
Kunst & Kultur

Film des Monats: Die Frau im Nebel

01. März 2023

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet
wurden – mit Einführung und Nachgespräch.   
In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg.
.     
   
Film des Monats: Die Frau im Nebel title=
Kunst & Kultur

Film des Monats: Die Frau im Nebel

01. März 2023

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch.    In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg. .         

Details
Welche Militärtechnik braucht Europa (Dialogreihe)
Naturwissenschaft & Technik

Welche Militärtechnik braucht Europa (Dialogreihe)

27. - 28. Februar 2023

Die digitale Transformation der Streitkräfte wird in Zukunft über deren Durchsetzungsfähigkeit mitentscheiden. Was bedeutet eine automatisierte Kriegsführung? Eskalation von Konflikten oder wirksame Abschreckung? Dialogreihe „Innovation und Verantwortung“                                                     

Die digitale Transformation der Streitkräfte wird in Zukunft über deren Durchsetzungsfähigkeit mitentscheiden. Was bedeutet eine automatisierte Kriegsführung? Eskalation von Konflikten oder wirksame Abschreckung? Dialogreihe „Innovation und Verantwortung“                                                     

Details
Rohstoffwende Metalle
Nachhaltigkeit

Rohstoffwende Metalle

24. - 26. Februar 2023

Zielrichtung Ressourcenschonung und Circular Economy         

Es gilt, Metalle nicht länger zu verschwenden, sondern in Richtung einer durchgreifenden Circular Economy ressourcenschonend zu nutzen. Ein kluger Umgang mit Metallen und der Aufbau einer nachhaltigen Metallwirtschaft stehen daher dringend an.         
 
Rohstoffwende Metalle title=
Nachhaltigkeit

Rohstoffwende Metalle

24. - 26. Februar 2023

Zielrichtung Ressourcenschonung und Circular Economy          Es gilt, Metalle nicht länger zu verschwenden, sondern in Richtung einer durchgreifenden Circular Economy ressourcenschonend zu nutzen. Ein kluger Umgang mit Metallen und der Aufbau einer nachhaltigen Metallwirtschaft stehen daher dringend an.           

Details