Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Demokratien und Diktaturen
Politik

Demokratien und Diktaturen

16. - 18. Juni 2023

„Wandel durch Annäherung“ – das Motto der Ostpolitik gilt seit der russischen Invasion in der Ukraine als gescheitert. Es stellt sich die Frage: Was kommt danach? Und ganz grundsätzlich: Wie sollen Demokratien mit Diktaturen umgehen? Wie viel wirtschaftliche und technologische Kooperation, wie viel politische Konfrontation kann es mit Ländern wie China, Russland oder Saudi-Arabien geben?
Sommertagung des Politischen Clubs – Diese Tagung ist ausgebucht! 
 
Demokratien und Diktaturen title=
Politik

Demokratien und Diktaturen

16. - 18. Juni 2023

„Wandel durch Annäherung“ – das Motto der Ostpolitik gilt seit der russischen Invasion in der Ukraine als gescheitert. Es stellt sich die Frage: Was kommt danach? Und ganz grundsätzlich: Wie sollen Demokratien mit Diktaturen umgehen? Wie viel wirtschaftliche und technologische Kooperation, wie viel politische Konfrontation kann es mit Ländern wie China, Russland oder Saudi-Arabien geben? Sommertagung des Politischen Clubs - Diese Tagung ist ausgebucht!   

Details
5. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

5. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

30. April 2023

Streicher & Englischhorn mit Werken von Haydn, van Beethoven, Penderecki, Rossini und Françaix
Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.
 

 

Streicher & Englischhorn mit Werken von Haydn, van Beethoven, Penderecki, Rossini und Françaix Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.    

Details
(Un)Heimliche Welten
Gesellschaft & Soziales

(Un)Heimliche Welten

09. - 11. Juni 2023

Rotlicht, Kloster, Partei, Loge, Gefängnis, Zirkus, Formel 1, Boxen, Darknet: Jedes Paralleluniversum hat Reiz und Schrecken. Zugang hat nur, wer die Parole kennt. Womit locken Sonderwelten in der Gesellschaft? Mit Zuflucht, Trost, Revolte?                               

(Un)Heimliche Welten title=
Gesellschaft & Soziales

(Un)Heimliche Welten

09. - 11. Juni 2023

Rotlicht, Kloster, Partei, Loge, Gefängnis, Zirkus, Formel 1, Boxen, Darknet: Jedes Paralleluniversum hat Reiz und Schrecken. Zugang hat nur, wer die Parole kennt. Womit locken Sonderwelten in der Gesellschaft? Mit Zuflucht, Trost, Revolte?                               

Details
Auf den Spuren von Erich Fromm
Kunst & Kultur

Auf den Spuren von Erich Fromm

28. - 30. April 2023

Kunst des Liebens, Haben oder Sein, Furcht vor der Freiheit: Erich Fromm, Sozialphilosoph und Psychoanalytiker des 20. Jahrhunderts, ist bleibend aktuell. Wer konnte die dramatischen Grundfragen des Lebens so undramatisch und einladend kommunizieren wie er? Jahrestagung des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing e.V.                                

Auf den Spuren von Erich Fromm title=
Kunst & Kultur

Auf den Spuren von Erich Fromm

28. - 30. April 2023

Kunst des Liebens, Haben oder Sein, Furcht vor der Freiheit: Erich Fromm, Sozialphilosoph und Psychoanalytiker des 20. Jahrhunderts, ist bleibend aktuell. Wer konnte die dramatischen Grundfragen des Lebens so undramatisch und einladend kommunizieren wie er? Jahrestagung des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing e.V.                                

Details