Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
4. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

4. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

19. März 2023

Jagdquartette mit Werken von Mozart, Widmann und Brahms
Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing
.

Jagdquartette mit Werken von Mozart, Widmann und Brahms Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing .

Details
Mehr Politik wagen!
Gesellschaft & Soziales

Mehr Politik wagen!

10. - 12. März 2023

Die Tagung findet nicht statt.

Vieles, was NGOs, zivilgesellschaftliches Engagement und Entwicklungspolitik vertreten, steht inzwischen in Parteiprogrammen. Je komplexer die Welt, desto mehr Kraft kostet Demokratie. Rechtspopulismus und Militärjuntas nehmen zu, auch im globalen Süden. Welchen Einfluss hat die global-mediale Welt?       

Mehr Politik wagen! title=
Gesellschaft & Soziales

Mehr Politik wagen!

10. - 12. März 2023

Die Tagung findet nicht statt. Vieles, was NGOs, zivilgesellschaftliches Engagement und Entwicklungspolitik vertreten, steht inzwischen in Parteiprogrammen. Je komplexer die Welt, desto mehr Kraft kostet Demokratie. Rechtspopulismus und Militärjuntas nehmen zu, auch im globalen Süden. Welchen Einfluss hat die global-mediale Welt?       

Details
Kanzelrede – mit Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl
Gesellschaft & Soziales

Kanzelrede – mit Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl

12. März 2023

Kanzelreden finden ihre Themen in der Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen, geistigen, politischen, sozialen und kulturellen Leben. Diesmal spricht Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums in München. Mit dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing  e.V.
. 
Kanzelrede – mit Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl title=
Gesellschaft & Soziales

Kanzelrede – mit Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl

12. März 2023

Kanzelreden finden ihre Themen in der Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen, geistigen, politischen, sozialen und kulturellen Leben. Diesmal spricht Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums in München. Mit dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing  e.V. . 

Details
3. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

3. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

12. März 2023

Posaunenmusik mit Werken von Speer, di Lasso, Praetorius, Hidas, Xenakis, Bruckner, Bourgeois, Lennon/McCartney u.a.
Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing
.
 

Posaunenmusik mit Werken von Speer, di Lasso, Praetorius, Hidas, Xenakis, Bruckner, Bourgeois, Lennon/McCartney u.a. Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing .  

Details