Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss
Medien

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

03. Juli 2023

Online-Debatte

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Experten auf dem Gebiet der Finanzkriminalität.

Online-Debatte Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Experten auf dem Gebiet der Finanzkriminalität.

Details
Zukunft Demenz. Perspektiven für eine älter werdende Gesellschaft
Ethik & Gesundheit

Zukunft Demenz. Perspektiven für eine älter werdende Gesellschaft

03. - 05. Mai 2024

Mit dem demografischen Wandel wird die Zahl der Menschen mit Demenz weiter zunehmen, die Situation in der Pflege noch angespannter. Wie gestaltet sich die Zukunft für demenziell veränderte Menschen in unserer Mitte und die, die sich um sie kümmern?                  

Mit dem demografischen Wandel wird die Zahl der Menschen mit Demenz weiter zunehmen, die Situation in der Pflege noch angespannter. Wie gestaltet sich die Zukunft für demenziell veränderte Menschen in unserer Mitte und die, die sich um sie kümmern?                  

Details
6. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

6. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

11. Juni 2023

Klaviertrio & Percussiontrio mit Werken von Arensky und Schostakowitsch
Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.
 

Klaviertrio & Percussiontrio mit Werken von Arensky und Schostakowitsch Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.  

Details
Demokratien und Diktaturen
Politik

Demokratien und Diktaturen

16. - 18. Juni 2023

„Wandel durch Annäherung“ – das Motto der Ostpolitik gilt seit der russischen Invasion in der Ukraine als gescheitert. Es stellt sich die Frage: Was kommt danach? Und ganz grundsätzlich: Wie sollen Demokratien mit Diktaturen umgehen? Wie viel wirtschaftliche und technologische Kooperation, wie viel politische Konfrontation kann es mit Ländern wie China, Russland oder Saudi-Arabien geben?
Sommertagung des Politischen Clubs – Diese Tagung ist ausgebucht! 
 
Demokratien und Diktaturen title=
Politik

Demokratien und Diktaturen

16. - 18. Juni 2023

„Wandel durch Annäherung“ – das Motto der Ostpolitik gilt seit der russischen Invasion in der Ukraine als gescheitert. Es stellt sich die Frage: Was kommt danach? Und ganz grundsätzlich: Wie sollen Demokratien mit Diktaturen umgehen? Wie viel wirtschaftliche und technologische Kooperation, wie viel politische Konfrontation kann es mit Ländern wie China, Russland oder Saudi-Arabien geben? Sommertagung des Politischen Clubs - Diese Tagung ist ausgebucht!   

Details