Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
1. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

1. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

29. Oktober 2023

"Klangbilder" – Oktettmusik mit Bildern von Quint Buchholz – mit Werken von Franz Schubert und Toshio Hosokawa
Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing

"Klangbilder" – Oktettmusik mit Bildern von Quint Buchholz - mit Werken von Franz Schubert und Toshio Hosokawa Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing

Details
Ins Bild gesetzt

Ins Bild gesetzt

24. - 26. Oktober 2023

Fotografie bietet eine neue Annäherung an existenzielle Themen sowie einen kreativen Zugang, um über gesellschaftspolitische Themen ins Gespräch zu kommen. Ein Workshop für Multiplikator:innen der Jugendbildungsarbeit mit neuen Methoden für die eigene Praxis. Junges Forum       
Ins Bild gesetzt title=

Ins Bild gesetzt

24. - 26. Oktober 2023

Fotografie bietet eine neue Annäherung an existenzielle Themen sowie einen kreativen Zugang, um über gesellschaftspolitische Themen ins Gespräch zu kommen. Ein Workshop für Multiplikator:innen der Jugendbildungsarbeit mit neuen Methoden für die eigene Praxis. Junges Forum       

Details
Christlicher Antisemitismus: Ursachen – Einsichten – Konsequenzen
Religion

Christlicher Antisemitismus: Ursachen – Einsichten – Konsequenzen

23. - 25. Oktober 2023

Moderner Antisemitismus wird meist losgelöst von der religiösen Dimension betrachtet und folglich als säkulares Problem bearbeitet. Dadurch gerät das Geflecht von christlich geprägten Tiefenstrukturen, von Transformationen zwischen Christlichem und Profanem aus dem Blick.
.

Moderner Antisemitismus wird meist losgelöst von der religiösen Dimension betrachtet und folglich als säkulares Problem bearbeitet. Dadurch gerät das Geflecht von christlich geprägten Tiefenstrukturen, von Transformationen zwischen Christlichem und Profanem aus dem Blick. .

Details
Politikwerkstatt: Iran & China. EU-Digitalpolitik. Bildung neu denken.
Jugend

Politikwerkstatt: Iran & China. EU-Digitalpolitik. Bildung neu denken.

20. - 22. Oktober 2023

Wie gaben Erstwähler:innen ihre Stimme bei der bayerischen Landtagswahl 2023 ab? Welche Rolle spielt die Wahlalterabsenkung auf 16 Jahre? Vorträge und Workshops zu brisanten politischen Themen wie etwa Zukunftsvisionen, Klima und Krieg. Junges Forum        

Wie gaben Erstwähler:innen ihre Stimme bei der bayerischen Landtagswahl 2023 ab? Welche Rolle spielt die Wahlalterabsenkung auf 16 Jahre? Vorträge und Workshops zu brisanten politischen Themen wie etwa Zukunftsvisionen, Klima und Krieg. Junges Forum        

Details