Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Kirche & Diakonie in der Zeitenwende

Kirche & Diakonie in der Zeitenwende

02. - 03. November 2023

Wir erleben derzeit eine „Zeitenwende“ – in vielen Bereichen der Gesellschaft: sie wird rasant digitaler, diverser, älter und zugleich sozial ungleicher. Dabei stehen Kirche und Diakonie selbst vor massiven Transformationen. Wie können sie auch in Zukunft “#aus Liebe“ in der Gesellschaft wirken? Und in welchem Verhältnis stehen sie dabei zueinander?                      
Kirche & Diakonie in der Zeitenwende title=

Kirche & Diakonie in der Zeitenwende

02. - 03. November 2023

Wir erleben derzeit eine „Zeitenwende“ – in vielen Bereichen der Gesellschaft: sie wird rasant digitaler, diverser, älter und zugleich sozial ungleicher. Dabei stehen Kirche und Diakonie selbst vor massiven Transformationen. Wie können sie auch in Zukunft “#aus Liebe“ in der Gesellschaft wirken? Und in welchem Verhältnis stehen sie dabei zueinander?                      

Details
Film des Monats: Killers of the Flower Moon
Kunst & Kultur

Film des Monats: Killers of the Flower Moon

01. November 2023

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet
wurden – mit Einführung und Nachgespräch.   
In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg.
  
   
Film des Monats: Killers of the Flower Moon title=
Kunst & Kultur

Film des Monats: Killers of the Flower Moon

01. November 2023

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch.    In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg.       

Details
Schmutziger Deal oder neue Ideen?
Gesellschaft & Soziales

Schmutziger Deal oder neue Ideen?

30. - 31. Oktober 2023

Wie kann die Migrationspolitik auf europäischer Ebene gerechter gestaltet werden und Integration besser gelingen? Was braucht es in der Asylpolitik, damit die EU nicht länger ihre Werte aufs Spiel setzt und das Sterben im Mittelmeer aufhört?
Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern und dem Ökumenischen Unterstützerkreis Tutzing.
 
Schmutziger Deal oder neue Ideen? title=
Gesellschaft & Soziales

Schmutziger Deal oder neue Ideen?

30. - 31. Oktober 2023

Wie kann die Migrationspolitik auf europäischer Ebene gerechter gestaltet werden und Integration besser gelingen? Was braucht es in der Asylpolitik, damit die EU nicht länger ihre Werte aufs Spiel setzt und das Sterben im Mittelmeer aufhört? Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern und dem Ökumenischen Unterstützerkreis Tutzing.  

Details
Der Traum vom freien Raum – Das Internet und seine Utopien
Digitale Welten

Der Traum vom freien Raum – Das Internet und seine Utopien

27. - 29. Oktober 2023

„I come from Cyberspace, the new home of Mind” schrieb J.P. Barlow 1996 in seiner Unabhängigkeitserklärung des Cyberspace. Wie entwickelt sich der Traum der Demokratie und Informationsfreiheit im Netz? Wo endet der Mythos, wo beginnt die Realität?                   

„I come from Cyberspace, the new home of Mind” schrieb J.P. Barlow 1996 in seiner Unabhängigkeitserklärung des Cyberspace. Wie entwickelt sich der Traum der Demokratie und Informationsfreiheit im Netz? Wo endet der Mythos, wo beginnt die Realität?                   

Details