Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Werte, Wohlstand, Umweltschutz. Was unsere Gesellschaft zusammenhält.
Gesellschaft & Soziales

Werte, Wohlstand, Umweltschutz. Was unsere Gesellschaft zusammenhält.

27. - 29. Juni 2014

Der Club ist ein Seismograph für gesamtgesellschaftliche Debatten. In Zeiten radikaler Umbrüche gibt er Impulse für weitsichtige politische Strategien. Politischer Club
Bitte beachten Sie auch die downloads zu dieser Tagung.

Der Club ist ein Seismograph für gesamtgesellschaftliche Debatten. In Zeiten radikaler Umbrüche gibt er Impulse für weitsichtige politische Strategien. Politischer Club Bitte beachten Sie auch die downloads zu dieser Tagung.

Details
Aktive Mobilitätsstruktur jenseits der Metropolen
Nachhaltigkeit

Aktive Mobilitätsstruktur jenseits der Metropolen

27. - 28. Juni 2014

Aktive Mobilität aus eigener Körperkraft, wie passt das zu dünner besiedelten Regionen? Gar zu schrumpfender Bevölkerung? Die Stiftung Bauhaus Dessau, das Umweltbundesamt und die Akademie laden ein zu einer Tagung mit Mobilitätslabor. Zusammen mit Akteuren in der Region Anhalt Bitterfeld Wittenberg entwerfen wir beispielhaft strategische Orte und Räume für eine aktive Mobilitätskultur.

Aktive Mobilität aus eigener Körperkraft, wie passt das zu dünner besiedelten Regionen? Gar zu schrumpfender Bevölkerung? Die Stiftung Bauhaus Dessau, das Umweltbundesamt und die Akademie laden ein zu einer Tagung mit Mobilitätslabor. Zusammen mit Akteuren in der Region Anhalt Bitterfeld Wittenberg entwerfen wir beispielhaft strategische Orte und Räume für eine aktive Mobilitätskultur.

Details
Zusammenarbeit 2.0 – Revolutionieren die digitalen Medien die Arbeitswelt?
Digitale Welten

Zusammenarbeit 2.0 – Revolutionieren die digitalen Medien die Arbeitswelt?

23. - 24. Juni 2014

Die Ressource Wissen verändert die Arbeitswelt und die Art der Zusammenarbeit. Neue Formen des Wissensmanagements setzen Firmen unter Veränderungsdruck. Ersetzt Schwarmintelligenz die betriebliche Hierarchie? Ist Crowdsourcing im Betrieb möglich? Welche Zwänge bringt die neue Freiheit des Enterprise 2.0 mit sich?
Vorträge und weitere Materialien: -> kda-bayern.

Die Ressource Wissen verändert die Arbeitswelt und die Art der Zusammenarbeit. Neue Formen des Wissensmanagements setzen Firmen unter Veränderungsdruck. Ersetzt Schwarmintelligenz die betriebliche Hierarchie? Ist Crowdsourcing im Betrieb möglich? Welche Zwänge bringt die neue Freiheit des Enterprise 2.0 mit sich? Vorträge und weitere Materialien: -> kda-bayern.

Details
Rhythmus des Lernens – Zeiten der Bildung
Bildung

Rhythmus des Lernens – Zeiten der Bildung

16. - 18. Mai 2014

Zeitdruck bestimmt vielfach das Lernen, Halbwertszeiten des Wissens werden kürzer, Gesellschaft und Arbeitswelt flexibler. Wie können Schulen diesen Anforderungen gerecht werden? Welchen Raum geben sie den individuellen Eigenzeiten und den Rhythmen des Lernens, dem Innehalten und der Reflexion?

Rhythmus des Lernens – Zeiten der Bildung title=
Bildung

Rhythmus des Lernens – Zeiten der Bildung

16. - 18. Mai 2014

Zeitdruck bestimmt vielfach das Lernen, Halbwertszeiten des Wissens werden kürzer, Gesellschaft und Arbeitswelt flexibler. Wie können Schulen diesen Anforderungen gerecht werden? Welchen Raum geben sie den individuellen Eigenzeiten und den Rhythmen des Lernens, dem Innehalten und der Reflexion?

Details