Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Abitur – und dann?
Bildung

Abitur – und dann?

27. - 28. Februar 2014

Durchstarten oder kreative Pause? Studium oder Ausbildung? Aber was? Und wo? Orientierung finden für die Zeit nach dem Abitur. Was will ich? Was soll ich? Was geht? Raum für Fragen und Antworten – im Austausch mit Studien- und Berufsberatern finden sich eigene Wege durch den Dschungel der Möglichkeiten.
Abitur – und dann? title=
Bildung

Abitur – und dann?

27. - 28. Februar 2014

Durchstarten oder kreative Pause? Studium oder Ausbildung? Aber was? Und wo? Orientierung finden für die Zeit nach dem Abitur. Was will ich? Was soll ich? Was geht? Raum für Fragen und Antworten - im Austausch mit Studien- und Berufsberatern finden sich eigene Wege durch den Dschungel der Möglichkeiten.

Details
Meine Stadt
Geschichte

Meine Stadt

28. - 29. März 2014

Reformation, Aufklärung, Menschenrechte – dazwischen Nationalsozialismus. Wie Geistes- und Ideengeschichte ballten sich auch Industrie, Verkehr, Kultur und Sport in der Noris, Umbrüche, struktureller Wandel, global vernetzt, lokal multikurturell prägen die Frankenmetropol-Region heute. Die solidarische Stadtgesellschaft als Identität stiftendes Modell der Zukunft?    
Meine Stadt title=
Geschichte

Meine Stadt

28. - 29. März 2014

Reformation, Aufklärung, Menschenrechte - dazwischen Nationalsozialismus. Wie Geistes- und Ideengeschichte ballten sich auch Industrie, Verkehr, Kultur und Sport in der Noris, Umbrüche, struktureller Wandel, global vernetzt, lokal multikurturell prägen die Frankenmetropol-Region heute. Die solidarische Stadtgesellschaft als Identität stiftendes Modell der Zukunft?    

Details
Landnutzung und Landschaft
Nachhaltigkeit

Landnutzung und Landschaft

28. Januar 2014

Die gegenwärtigen Entwicklungen in Land- und Forstwirtschaft und im Tourismus verändern Gestalt und Ökologie unserer Landschaft. Wo sind die Grenzen? Und wie können wir Natur und Kultur künftig besser in Einklang bringen? Studientag mit Prof. Dr. Ulrich Ammer.   
Landnutzung und Landschaft title=
Nachhaltigkeit

Landnutzung und Landschaft

28. Januar 2014

Die gegenwärtigen Entwicklungen in Land- und Forstwirtschaft und im Tourismus verändern Gestalt und Ökologie unserer Landschaft. Wo sind die Grenzen? Und wie können wir Natur und Kultur künftig besser in Einklang bringen? Studientag mit Prof. Dr. Ulrich Ammer.   

Details
Hirten brauchen wir – Führen in der Kirche heute
Religion

Hirten brauchen wir – Führen in der Kirche heute

27. März 2014

Das Abendforum mit dem Kloster Andechs behandelt aktuelle Fragestellungen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Kirche.

Das Abendforum mit dem Kloster Andechs behandelt aktuelle Fragestellungen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Kirche.

Details