Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Generation Change?
Bildung

Generation Change?

03. - 08. Dezember 2015

Die Veranstaltung ist nur in Teilen öffentlich!
 
Sie sind die treibende Kraft von Protesten, Revolutionen und Veränderungen im postsozialistischen Raum. Doch führende Positionen erobern sie nur mühsam. Was ist das Potential dieser Generation, was sind ihre Herausforderungen? Welche Unterstützung braucht sie? Ein Forum für junge Entscheidungsträger aus der Ukraine, aus Georgien, Belarus und Deutschland.
Generation Change? title=
Bildung

Generation Change?

03. - 08. Dezember 2015

Die Veranstaltung ist nur in Teilen öffentlich!   Sie sind die treibende Kraft von Protesten, Revolutionen und Veränderungen im postsozialistischen Raum. Doch führende Positionen erobern sie nur mühsam. Was ist das Potential dieser Generation, was sind ihre Herausforderungen? Welche Unterstützung braucht sie? Ein Forum für junge Entscheidungsträger aus der Ukraine, aus Georgien, Belarus und Deutschland.

Details
Kultur.Leben
Kunst & Kultur

Kultur.Leben

23. - 25. Oktober 2015

Kulturelle Konflikte und die Ökonomisierung nahezu aller Lebensbereiche stellen die Grundlagen unseres Gemeinwesens zunehmend in Frage. Wie wichtig ist die kulturelle Tätigkeit für Mensch und Gesellschaft – gerade dann, wenn sie nicht dem Broterwerb dient? Ein Blick auf die Laien- und Breitenkultur in den Städten – abseits von Kreativwirtschaft und Kulturinfarkt. Kulturpolitisches Forum
Kultur.Leben title=
Kunst & Kultur

Kultur.Leben

23. - 25. Oktober 2015

Kulturelle Konflikte und die Ökonomisierung nahezu aller Lebensbereiche stellen die Grundlagen unseres Gemeinwesens zunehmend in Frage. Wie wichtig ist die kulturelle Tätigkeit für Mensch und Gesellschaft – gerade dann, wenn sie nicht dem Broterwerb dient? Ein Blick auf die Laien- und Breitenkultur in den Städten – abseits von Kreativwirtschaft und Kulturinfarkt. Kulturpolitisches Forum

Details
Grenzüberschreitungen – Medienethik im digitalen Zeitalter
Medien

Grenzüberschreitungen – Medienethik im digitalen Zeitalter

04. - 05. Dezember 2015

Ob Regenbogenpresse, TV-Sender oder Internet: Täglich werden Grenzen des rechtlich Zulässigen und des guten Geschmacks überschritten. Das betrifft sowohl die Berichterstattung als auch die unterschiedlichen TV-Formate. Sensation sells. Der Deutsche Presserat wird mit Beschwerden überhäuft. Was ist zu tun? Tutzinger Medien-Dialog – Eine Kooperation mit und in der Akademie für politische Bildung Tutzing.
Grenzüberschreitungen – Medienethik im digitalen Zeitalter title=
Medien

Grenzüberschreitungen – Medienethik im digitalen Zeitalter

04. - 05. Dezember 2015

Ob Regenbogenpresse, TV-Sender oder Internet: Täglich werden Grenzen des rechtlich Zulässigen und des guten Geschmacks überschritten. Das betrifft sowohl die Berichterstattung als auch die unterschiedlichen TV-Formate. Sensation sells. Der Deutsche Presserat wird mit Beschwerden überhäuft. Was ist zu tun? Tutzinger Medien-Dialog - Eine Kooperation mit und in der Akademie für politische Bildung Tutzing.

Details
Heillos gespalten? Segensreich erneuert?
Geschichte

Heillos gespalten? Segensreich erneuert?

23. - 25. April 2015

500 Jahre Reformation – vielseitig und ökumenisch betrachtet
 
 
Heillos gespalten? Segensreich erneuert? title=
Geschichte

Heillos gespalten? Segensreich erneuert?

23. - 25. April 2015

500 Jahre Reformation - vielseitig und ökumenisch betrachtet    

Details