Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Grenzüberschreitungen – Medienethik im digitalen Zeitalter
Medien

Grenzüberschreitungen – Medienethik im digitalen Zeitalter

04. - 05. Dezember 2015

Ob Regenbogenpresse, TV-Sender oder Internet: Täglich werden Grenzen des rechtlich Zulässigen und des guten Geschmacks überschritten. Das betrifft sowohl die Berichterstattung als auch die unterschiedlichen TV-Formate. Sensation sells. Der Deutsche Presserat wird mit Beschwerden überhäuft. Was ist zu tun? Tutzinger Medien-Dialog – Eine Kooperation mit und in der Akademie für politische Bildung Tutzing.
Grenzüberschreitungen – Medienethik im digitalen Zeitalter title=
Medien

Grenzüberschreitungen – Medienethik im digitalen Zeitalter

04. - 05. Dezember 2015

Ob Regenbogenpresse, TV-Sender oder Internet: Täglich werden Grenzen des rechtlich Zulässigen und des guten Geschmacks überschritten. Das betrifft sowohl die Berichterstattung als auch die unterschiedlichen TV-Formate. Sensation sells. Der Deutsche Presserat wird mit Beschwerden überhäuft. Was ist zu tun? Tutzinger Medien-Dialog - Eine Kooperation mit und in der Akademie für politische Bildung Tutzing.

Details
Heillos gespalten? Segensreich erneuert?
Geschichte

Heillos gespalten? Segensreich erneuert?

23. - 25. April 2015

500 Jahre Reformation – vielseitig und ökumenisch betrachtet
 
 
Heillos gespalten? Segensreich erneuert? title=
Geschichte

Heillos gespalten? Segensreich erneuert?

23. - 25. April 2015

500 Jahre Reformation - vielseitig und ökumenisch betrachtet    

Details
Meine beste Zukunft beginnt mit uns
Nachhaltigkeit

Meine beste Zukunft beginnt mit uns

16. Oktober 2014

"Wir müssen der Wandel sein, den wir in der Welt zu sehen wünschen." (Mahatma Ghandi) Münchner Transformationslab
Meine beste Zukunft beginnt mit uns title=
Nachhaltigkeit

Meine beste Zukunft beginnt mit uns

16. Oktober 2014

"Wir müssen der Wandel sein, den wir in der Welt zu sehen wünschen." (Mahatma Ghandi) Münchner Transformationslab

Details
Biopatente – Saatgut als Ware und öffentliches Gut
Nachhaltigkeit

Biopatente – Saatgut als Ware und öffentliches Gut

02. - 03. März 2015

Ohne die Kultivierung von Saatgut wäre die Geschichte der Menschheit anders verlaufen? Wem nützen Biopatente? Sind sie ein Anreiz zu Investition und Fortschritt? Wie vertragen sie sich mit Biodiversität, Welternährung und gerechter Landwirtschaft?
 

Ohne die Kultivierung von Saatgut wäre die Geschichte der Menschheit anders verlaufen? Wem nützen Biopatente? Sind sie ein Anreiz zu Investition und Fortschritt? Wie vertragen sie sich mit Biodiversität, Welternährung und gerechter Landwirtschaft?  

Details