Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Nacht.Leben
Nachhaltigkeit

Nacht.Leben

27. - 28. November 2015

Tag und Nacht prägen den natürlichen Rhythmus des Lebens. Was bedeuten chronobiologische Erkenntnisse in Zeiten künstlicher Beleuchtung? Begeben Sie sich mit anderen Zeitgenossen auf Exkursionen in die nächtliche Stadt. Schichtbetrieb, city-night-scapes, Nachtleben in Altschwabing und im Englischen Garten: ein Selbstversuch. Nachtung
Literaturempfehlungen zu der Thematik finden Sie -> hier.
Nacht.Leben title=
Nachhaltigkeit

Nacht.Leben

27. - 28. November 2015

Tag und Nacht prägen den natürlichen Rhythmus des Lebens. Was bedeuten chronobiologische Erkenntnisse in Zeiten künstlicher Beleuchtung? Begeben Sie sich mit anderen Zeitgenossen auf Exkursionen in die nächtliche Stadt. Schichtbetrieb, city-night-scapes, Nachtleben in Altschwabing und im Englischen Garten: ein Selbstversuch. Nachtung Literaturempfehlungen zu der Thematik finden Sie -> hier.

Details
Wege zur Transformation
Nachhaltigkeit

Wege zur Transformation

13. - 14. November 2015

Die ökologische und die soziale Frage sind zwei Seiten einer Medaille. An den Beispielen Energie- und Mobilitätswende diskutieren Gewerkschafterinnen und Naturschützer praktische Schritte und Erfolgsfaktoren zur Transformation in Richtung einer postfossilen, nachhaltigen Entwicklung. Tutzinger Transformations Tagung
Wege zur Transformation title=
Nachhaltigkeit

Wege zur Transformation

13. - 14. November 2015

Die ökologische und die soziale Frage sind zwei Seiten einer Medaille. An den Beispielen Energie- und Mobilitätswende diskutieren Gewerkschafterinnen und Naturschützer praktische Schritte und Erfolgsfaktoren zur Transformation in Richtung einer postfossilen, nachhaltigen Entwicklung. Tutzinger Transformations Tagung

Details
Ökologie und Humanität im Anthropozän
Nachhaltigkeit

Ökologie und Humanität im Anthropozän

18. - 20. September 2015

Der Mensch und seine Aktivitäten werden zunehmend zu einem bestimmenden Faktor in der geo-physikalisch-biologischen Entwicklung der Erde. Zugleich bleiben die Menschen unauflösbar Teil der äußeren Natur. Was bedeutet das Anthropozän für das Verhältnis von Humanität und Ökologie?
Ökologie und Humanität im Anthropozän title=
Nachhaltigkeit

Ökologie und Humanität im Anthropozän

18. - 20. September 2015

Der Mensch und seine Aktivitäten werden zunehmend zu einem bestimmenden Faktor in der geo-physikalisch-biologischen Entwicklung der Erde. Zugleich bleiben die Menschen unauflösbar Teil der äußeren Natur. Was bedeutet das Anthropozän für das Verhältnis von Humanität und Ökologie?

Details
Individualisierung der Ernährung
Ethik & Gesundheit

Individualisierung der Ernährung

23. - 24. September 2015

Nie waren Lebensmittel so frei wählbar wie heute, nie die Diskussionen um die "richtige Ernährung" so kontrovers. Vegan, frei-von oder einfach Mainstream: Ernährung zwischen Ideologie, Allergie und kulinarischem Lifestyle? Was bedeuten diese Trends für die Einzelnen und die Gesellschaft? Heidelberger Ernährungsforum

Individualisierung der Ernährung title=
Ethik & Gesundheit

Individualisierung der Ernährung

23. - 24. September 2015

Nie waren Lebensmittel so frei wählbar wie heute, nie die Diskussionen um die "richtige Ernährung" so kontrovers. Vegan, frei-von oder einfach Mainstream: Ernährung zwischen Ideologie, Allergie und kulinarischem Lifestyle? Was bedeuten diese Trends für die Einzelnen und die Gesellschaft? Heidelberger Ernährungsforum

Details