Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
leben und sterben im Herrn
Ethik & Gesundheit

leben und sterben im Herrn

08. - 09. Oktober 2015

Im Auftrag der Abteilung D „Gesellschaftsbezogene Dienste" der ELKB laden wir zu einem Workshop für potentielle MultiplikatorInnen und InteressentInnen ein, die mit der 2014 erschienenen Handreichung „Leben und Sterben im Herrn: Handreichung zur Organspende und Organtransplantation der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern" arbeiten werden oder wollen. Das Pilotprojekt dieser Beraterschulung orientiert sich an der von der ELKB 2002 entwickelten Beraterschulung zur Patientenverfügung. Fortbildung
leben und sterben im Herrn title=
Ethik & Gesundheit

leben und sterben im Herrn

08. - 09. Oktober 2015

Im Auftrag der Abteilung D „Gesellschaftsbezogene Dienste" der ELKB laden wir zu einem Workshop für potentielle MultiplikatorInnen und InteressentInnen ein, die mit der 2014 erschienenen Handreichung „Leben und Sterben im Herrn: Handreichung zur Organspende und Organtransplantation der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern" arbeiten werden oder wollen. Das Pilotprojekt dieser Beraterschulung orientiert sich an der von der ELKB 2002 entwickelten Beraterschulung zur Patientenverfügung. Fortbildung

Details
Film des Monats: Den Menschen so fern
Kunst & Kultur

Film des Monats: Den Menschen so fern

07. Oktober 2015

In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg
 
Jeweils am 1. Mittwoch im Monat / Nähere Infos immer unter www.breitwand.com
Film des Monats: Den Menschen so fern title=
Kunst & Kultur

Film des Monats: Den Menschen so fern

07. Oktober 2015

In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg   Jeweils am 1. Mittwoch im Monat / Nähere Infos immer unter www.breitwand.com

Details
FWD: Europe – The young generation
International

FWD: Europe – The young generation

29. September - 02. Oktober 2015

Jungen Menschen scheint Europa oft zugleich sehr nah und sehr fern zu sein. Gelebte europäische Vielfalt ist für sie selbstverständlich. Aber gibt es einen politischen Mehrwert? Jugend will gehört werden – auch in Europa. Austausch über Projekte, die Jugend eine Stimme geben.
 
FWD: Europe – The young generation title=
International

FWD: Europe – The young generation

29. September - 02. Oktober 2015

Jungen Menschen scheint Europa oft zugleich sehr nah und sehr fern zu sein. Gelebte europäische Vielfalt ist für sie selbstverständlich. Aber gibt es einen politischen Mehrwert? Jugend will gehört werden - auch in Europa. Austausch über Projekte, die Jugend eine Stimme geben.   https://www.eaberlin.de/seminars/data/2015/pol/fwd-europe/

Details
Raubkunst – Kunstwerke im langen Schatten der Vergangenheit
Geschichte

Raubkunst – Kunstwerke im langen Schatten der Vergangenheit

25. - 27. September 2015

Der Schwabinger Kunstfund hat die Debatte über den Umgang mit den von den Nationalsozialisten geraubten, entzogenen und beschlagnahmten Werken neu entfacht. Während die Forschung sich um Klärung der Provenienzen bemüht, prüfen Juristen die Berechtigung von Besitzansprüchen. Es geht um Entschädigung, Restitution und eine verantwortungsvolle Vergangenheitspolitik.
Raubkunst – Kunstwerke im langen Schatten der Vergangenheit title=
Geschichte

Raubkunst – Kunstwerke im langen Schatten der Vergangenheit

25. - 27. September 2015

Der Schwabinger Kunstfund hat die Debatte über den Umgang mit den von den Nationalsozialisten geraubten, entzogenen und beschlagnahmten Werken neu entfacht. Während die Forschung sich um Klärung der Provenienzen bemüht, prüfen Juristen die Berechtigung von Besitzansprüchen. Es geht um Entschädigung, Restitution und eine verantwortungsvolle Vergangenheitspolitik.

Details