Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Das Böse
Gesellschaft & Soziales

Das Böse

03. - 05. Juni 2016

Der dünne Firnis der Zivilisation wird oft brutal durchbrochen. Zahllos sind die Akte der Gewalt, was Menschen Menschen antun. Im Internet rühmen sich die Schurken lächelnd ihrer Verbrechen. Mit dem langjährigen Leiter einer Münchner Mordkommission fragen wir: gibt es eine Anlage zum Guten, einen Hang zum Bösen, was entscheidet unser Tun? Kriminalität, Destruktion, das Böse: wie damit leben?      
Das Böse title=
Gesellschaft & Soziales

Das Böse

03. - 05. Juni 2016

Der dünne Firnis der Zivilisation wird oft brutal durchbrochen. Zahllos sind die Akte der Gewalt, was Menschen Menschen antun. Im Internet rühmen sich die Schurken lächelnd ihrer Verbrechen. Mit dem langjährigen Leiter einer Münchner Mordkommission fragen wir: gibt es eine Anlage zum Guten, einen Hang zum Bösen, was entscheidet unser Tun? Kriminalität, Destruktion, das Böse: wie damit leben?      

Details
Sinti & Roma
Gesellschaft & Soziales

Sinti & Roma

06. - 08. Mai 2016

’Lustig ist das Zigeunerleben’ wird die nationale Minderheit allzu gern von der Mehrheit besungen. Wie sind denn die Lebenswirklichkeiten der Sinti & Roma? Wer weiß um die Vielfalt der Kulturen und Sprachen der Roma und der deutschen Sinti? Antiziganismus ist die stärkste Form des Fremdenhasses in Europa. Wie bekämpfen wir ihn? Unter anderem: mit Musik.      
 
 
 
Sinti & Roma title=
Gesellschaft & Soziales

Sinti & Roma

06. - 08. Mai 2016

’Lustig ist das Zigeunerleben’ wird die nationale Minderheit allzu gern von der Mehrheit besungen. Wie sind denn die Lebenswirklichkeiten der Sinti & Roma? Wer weiß um die Vielfalt der Kulturen und Sprachen der Roma und der deutschen Sinti? Antiziganismus ist die stärkste Form des Fremdenhasses in Europa. Wie bekämpfen wir ihn? Unter anderem: mit Musik.            

Details
Unterm leeren Himmel?
Philosophie

Unterm leeren Himmel?

08. - 10. April 2016

Liebesreligionen? Kein Heiliges ohne Schleifspur der Gewalt. Fanatiker feiern Morden als Gottesdienst. Ist Gott ‚nur’ verborgen oder tot? Selbst PfarrerInnen zweifeln am persönlichen Gott, predigen ihn aber. Gott gibt es nicht? Leben als ob (k)ein Gott sei? Was halten wir aus? Was dürfen wir hoffen? Wir, Gläubige, Fragende, Zweifler, Atheisten: Religion ohne Gott?       
 
  
Unterm leeren Himmel? title=
Philosophie

Unterm leeren Himmel?

08. - 10. April 2016

Liebesreligionen? Kein Heiliges ohne Schleifspur der Gewalt. Fanatiker feiern Morden als Gottesdienst. Ist Gott ‚nur’ verborgen oder tot? Selbst PfarrerInnen zweifeln am persönlichen Gott, predigen ihn aber. Gott gibt es nicht? Leben als ob (k)ein Gott sei? Was halten wir aus? Was dürfen wir hoffen? Wir, Gläubige, Fragende, Zweifler, Atheisten: Religion ohne Gott?            

Details
Stadtwälder
Nachhaltigkeit

Stadtwälder

19. - 21. Februar 2016

Stadtwälder dienten in der Vergangenheit lediglich der Rohstoffversorgung und dem Jagdvergnügen. Diese Wälder sind heute öffentlicher Raum, den es entsprechend den vielfältigen neuen Anforderungen zu entwickeln gilt. Die Tagung in Tutzing bietet die Möglichkeit zu diskutieren wie unterschiedliche Zielsetzungen und kontroverse Interessen in Stadtwäldern in Einklang gebracht werden können.Tagung zu Wald Forst Holz    
Stadtwälder title=
Nachhaltigkeit

Stadtwälder

19. - 21. Februar 2016

Stadtwälder dienten in der Vergangenheit lediglich der Rohstoffversorgung und dem Jagdvergnügen. Diese Wälder sind heute öffentlicher Raum, den es entsprechend den vielfältigen neuen Anforderungen zu entwickeln gilt. Die Tagung in Tutzing bietet die Möglichkeit zu diskutieren wie unterschiedliche Zielsetzungen und kontroverse Interessen in Stadtwäldern in Einklang gebracht werden können.Tagung zu Wald Forst Holz    

Details