Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Klima – Flucht
Gesellschaft & Soziales

Klima – Flucht

09. - 11. Dezember 2016

Wirbelstürme nehmen zu, Wüsten breiten sich aus, der Meeresspiegel steigt – all das sind Phänomene des Klimawandels. Welche Chancen auf Zuflucht haben Menschen, die aufgrund des Klimas fliehen? Ist es gerecht, zwischen einem politischen Flüchtling, einem Klima- und einem Wirtschaftsflüchtling zu unterscheiden? Und wie verändern Flüchtende das menschliche Klima bei uns?  Tagung in Tutzing.
 
Klima – Flucht title=
Gesellschaft & Soziales

Klima – Flucht

09. - 11. Dezember 2016

Wirbelstürme nehmen zu, Wüsten breiten sich aus, der Meeresspiegel steigt – all das sind Phänomene des Klimawandels. Welche Chancen auf Zuflucht haben Menschen, die aufgrund des Klimas fliehen? Ist es gerecht, zwischen einem politischen Flüchtling, einem Klima- und einem Wirtschaftsflüchtling zu unterscheiden? Und wie verändern Flüchtende das menschliche Klima bei uns?  Tagung in Tutzing.  

Details
1. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

1. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

18. Dezember 2016

Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.
 

Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.  

Details
Reform im Katholizismus
Philosophie

Reform im Katholizismus

28. November - 01. Dezember 2016

Wie sahen die katholischen Reformanstrengungen in der Folge der Reformation aus? Und was haben sie gebracht? Traditionstreue und Veränderung in der römischkatholischen Theologie und Kirche – eine ökumenische Bilanz.
Eine Kooperation mit: Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD).
 
 
 
 
 
Reform im Katholizismus title=
Philosophie

Reform im Katholizismus

28. November - 01. Dezember 2016

Wie sahen die katholischen Reformanstrengungen in der Folge der Reformation aus? Und was haben sie gebracht? Traditionstreue und Veränderung in der römischkatholischen Theologie und Kirche – eine ökumenische Bilanz. Eine Kooperation mit: Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD).          

Details
Religion – Kultur – Gesellschaft
Gesellschaft & Soziales

Religion – Kultur – Gesellschaft

15. - 17. September 2016

Welt und Gesellschaft gestalten – das ist der biblische Auftrag. Die Reformation hat die Verantwortung des Einzelnen betont und die Geschichte der westlichen Welt beeinflusst. Was ist geblieben? Wie viel prägende Kraft steckt (noch) in ihr?
In Kooperation mit: Evangelische Akademien in Deutschland (EAD) e.V.

 

Religion – Kultur – Gesellschaft title=
Gesellschaft & Soziales

Religion – Kultur – Gesellschaft

15. - 17. September 2016

Welt und Gesellschaft gestalten – das ist der biblische Auftrag. Die Reformation hat die Verantwortung des Einzelnen betont und die Geschichte der westlichen Welt beeinflusst. Was ist geblieben? Wie viel prägende Kraft steckt (noch) in ihr? In Kooperation mit: Evangelische Akademien in Deutschland (EAD) e.V.  

Details