Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Europa – in Ungleichheit vereint?
Politik

Europa – in Ungleichheit vereint?

19. - 21. Januar 2018

Fokus auf Europa: Ist Deutschland heute durch Handelsungleichgewichte und die wirtschaftspolitische Position in der EU isoliert? Andererseits: Was sind Visionen für Europa, die auch das Demokratiedefizit und die zunehmende Ungleichheit in und zwischen den  Nationen in den Blick nehmen?
 
 
 
 
Europa – in Ungleichheit vereint? title=
Politik

Europa – in Ungleichheit vereint?

19. - 21. Januar 2018

Fokus auf Europa: Ist Deutschland heute durch Handelsungleichgewichte und die wirtschaftspolitische Position in der EU isoliert? Andererseits: Was sind Visionen für Europa, die auch das Demokratiedefizit und die zunehmende Ungleichheit in und zwischen den  Nationen in den Blick nehmen?        

Details
Freiheit und Kapitalismus
Politik

Freiheit und Kapitalismus

05. - 07. März 2018

Freiheit als Verheißung der Moderne ist zentraler Wert unserer Verfassung. Welche Rolle spielen Märkte für unsere Freiheit und die der Anderen? Wie können möglichst viele Menschen selbstbestimmt leben? Wie real ist die Wahlfreiheit der KonsumentInnen angesichts verhaltensökonomischer Befunde zu Manipulierbarkeit?
 
 
 
Freiheit und Kapitalismus title=
Politik

Freiheit und Kapitalismus

05. - 07. März 2018

Freiheit als Verheißung der Moderne ist zentraler Wert unserer Verfassung. Welche Rolle spielen Märkte für unsere Freiheit und die der Anderen? Wie können möglichst viele Menschen selbstbestimmt leben? Wie real ist die Wahlfreiheit der KonsumentInnen angesichts verhaltensökonomischer Befunde zu Manipulierbarkeit?      

Details
Anders Wirtschaften – Alternativen im Vergleich
Gesellschaft & Soziales

Anders Wirtschaften – Alternativen im Vergleich

24. - 26. November 2017

Solidarische Ökonomie, Gemeinwohlökonomie, Commons, Degrowth & Postwachstum, Ecommony, Transition Towns… – vielfältig sind die Alternativen zum gegenwärtigen Wirtschaftssystem. Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede, wo liegen die Herausforderungen in Theorie und Praxis? Und wo werden die Ansätze schon in der Mitte der Gesellschaft umgesetzt?
 
 

Solidarische Ökonomie, Gemeinwohlökonomie, Commons, Degrowth & Postwachstum, Ecommony, Transition Towns... – vielfältig sind die Alternativen zum gegenwärtigen Wirtschaftssystem. Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede, wo liegen die Herausforderungen in Theorie und Praxis? Und wo werden die Ansätze schon in der Mitte der Gesellschaft umgesetzt?    

Details
Der Atem der Erde – Antworten auf den Klimawandel
Nachhaltigkeit

Der Atem der Erde – Antworten auf den Klimawandel

22. - 24. September 2017

Viele Menschen reagieren auf den Klimawandel mit Verdrängung und Resignation, andere mit Wut. Leben im Anthropozän – eine Überforderung? Was könnten Quellen für Mut, Zuversicht und Engagement sein? Die moderne Wissenschaft, religiöse und spirituelle Traditionen, die Kunst? Wo ist er spürbar, der „Atem der Zukunft“?
 
Der Atem der Erde – Antworten auf den Klimawandel title=
Nachhaltigkeit

Der Atem der Erde – Antworten auf den Klimawandel

22. - 24. September 2017

Viele Menschen reagieren auf den Klimawandel mit Verdrängung und Resignation, andere mit Wut. Leben im Anthropozän – eine Überforderung? Was könnten Quellen für Mut, Zuversicht und Engagement sein? Die moderne Wissenschaft, religiöse und spirituelle Traditionen, die Kunst? Wo ist er spürbar, der „Atem der Zukunft“?  

Details