Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Anders Wirtschaften – Alternativen im Vergleich
Gesellschaft & Soziales

Anders Wirtschaften – Alternativen im Vergleich

24. - 26. November 2017

Solidarische Ökonomie, Gemeinwohlökonomie, Commons, Degrowth & Postwachstum, Ecommony, Transition Towns… – vielfältig sind die Alternativen zum gegenwärtigen Wirtschaftssystem. Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede, wo liegen die Herausforderungen in Theorie und Praxis? Und wo werden die Ansätze schon in der Mitte der Gesellschaft umgesetzt?
 
 

Solidarische Ökonomie, Gemeinwohlökonomie, Commons, Degrowth & Postwachstum, Ecommony, Transition Towns... – vielfältig sind die Alternativen zum gegenwärtigen Wirtschaftssystem. Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede, wo liegen die Herausforderungen in Theorie und Praxis? Und wo werden die Ansätze schon in der Mitte der Gesellschaft umgesetzt?    

Details
Der Atem der Erde – Antworten auf den Klimawandel
Nachhaltigkeit

Der Atem der Erde – Antworten auf den Klimawandel

22. - 24. September 2017

Viele Menschen reagieren auf den Klimawandel mit Verdrängung und Resignation, andere mit Wut. Leben im Anthropozän – eine Überforderung? Was könnten Quellen für Mut, Zuversicht und Engagement sein? Die moderne Wissenschaft, religiöse und spirituelle Traditionen, die Kunst? Wo ist er spürbar, der „Atem der Zukunft“?
 
Der Atem der Erde – Antworten auf den Klimawandel title=
Nachhaltigkeit

Der Atem der Erde – Antworten auf den Klimawandel

22. - 24. September 2017

Viele Menschen reagieren auf den Klimawandel mit Verdrängung und Resignation, andere mit Wut. Leben im Anthropozän – eine Überforderung? Was könnten Quellen für Mut, Zuversicht und Engagement sein? Die moderne Wissenschaft, religiöse und spirituelle Traditionen, die Kunst? Wo ist er spürbar, der „Atem der Zukunft“?  

Details
Moral ohne Schuld?
Recht

Moral ohne Schuld?

13. - 14. November 2017

Religiöse Metaphern wie „Gericht“, „Sünde“ oder „Vergebung“ nehmen Bezug auf Moral und transzendieren sie doch zugleich. In säkularen Gesellschaften wirken sie gleichwohl wie Fremdkörper und erscheinen für den öffentlichen Vernunftgebrauch nicht mehr anschlussfähig. Welche Narrative der Exkulpation finden in aktuellen Ethikdebatten stattdessen statt?                
Moral ohne Schuld? title=
Recht

Moral ohne Schuld?

13. - 14. November 2017

Religiöse Metaphern wie „Gericht“, „Sünde“ oder „Vergebung“ nehmen Bezug auf Moral und transzendieren sie doch zugleich. In säkularen Gesellschaften wirken sie gleichwohl wie Fremdkörper und erscheinen für den öffentlichen Vernunftgebrauch nicht mehr anschlussfähig. Welche Narrative der Exkulpation finden in aktuellen Ethikdebatten stattdessen statt?                

Details
Jahresempfang 2017

Jahresempfang 2017

19. - 20. Januar 2017

Nur für geladene Gäste!
Zu Jahresbeginn lädt die Evangelische Akademie Tutzing traditionell die Führungsspitzen aus Staat und Gesellschaft in Bayern zu einem Jahresempfang ein. Nach der Begrüßung durch Akademiedirektor, sowie Vertretern der Bayerischen Staatsregierung und der Landeskirche folgt stets ein Festvortrag einer Person des öffentlichen Lebens.
.
Jahresempfang 2017 title=

Jahresempfang 2017

19. - 20. Januar 2017

Nur für geladene Gäste! Zu Jahresbeginn lädt die Evangelische Akademie Tutzing traditionell die Führungsspitzen aus Staat und Gesellschaft in Bayern zu einem Jahresempfang ein. Nach der Begrüßung durch Akademiedirektor, sowie Vertretern der Bayerischen Staatsregierung und der Landeskirche folgt stets ein Festvortrag einer Person des öffentlichen Lebens. .

Details