Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Die Alpen ohne Bergwald – undenkbar?
Nachhaltigkeit

Die Alpen ohne Bergwald – undenkbar?

09. - 11. Februar 2018

Der Bergwald scheint wie selbstverständlich da. Doch was ist er? Schutzbollwerk gegen Lawinen und Hochwasser oder Freizeitpark für die städtische Bevölkerung, Holzlieferant oder Refugium seltener Arten? Dient er der Jagd oder der Almwirtschaft ? Wie können die vielfältigen Interessen und Erwartungen an den Bergwald erfüllt werden?
Tagung zu  Wald Forst Holz.    
 
Die Alpen ohne Bergwald – undenkbar? title=
Nachhaltigkeit

Die Alpen ohne Bergwald – undenkbar?

09. - 11. Februar 2018

Der Bergwald scheint wie selbstverständlich da. Doch was ist er? Schutzbollwerk gegen Lawinen und Hochwasser oder Freizeitpark für die städtische Bevölkerung, Holzlieferant oder Refugium seltener Arten? Dient er der Jagd oder der Almwirtschaft ? Wie können die vielfältigen Interessen und Erwartungen an den Bergwald erfüllt werden? Tagung zu  Wald Forst Holz.      

Details
Nostalgie – Kult
Gesellschaft & Soziales

Nostalgie – Kult

23. - 25. März 2018

Vintage, Custom, Retro, Classic, Youngtimer – old fashioned boomt. Doppeltes Glück: Wie früher nochmals loslegen, alte Sachen reparieren, geliebte Dinge restaurieren. Einfaches bezaubert, wo Kompliziertes ermüdet, Transparenz tröstet, wo die Blackbox abschreckt. Nur träumen? Nein, vielmehr: Selber machen statt downloaden. Authentisch sein. Manufactum – Illusion, Verklärung oder Umkehr?
Tagung in Tutzing.    
 
 
Nostalgie – Kult title=
Gesellschaft & Soziales

Nostalgie – Kult

23. - 25. März 2018

Vintage, Custom, Retro, Classic, Youngtimer – old fashioned boomt. Doppeltes Glück: Wie früher nochmals loslegen, alte Sachen reparieren, geliebte Dinge restaurieren. Einfaches bezaubert, wo Kompliziertes ermüdet, Transparenz tröstet, wo die Blackbox abschreckt. Nur träumen? Nein, vielmehr: Selber machen statt downloaden. Authentisch sein. Manufactum – Illusion, Verklärung oder Umkehr? Tagung in Tutzing.        

Details
Schicksalsschläge
Philosophie

Schicksalsschläge

12. - 14. Januar 2018

Unverhofft   kommt oft ? Leicht geht das Sprichwort über die Lippen. Brutal jedoch schlägt der Zufall zu. Ein Blitz, Unfall, Katastrophe, Verbrechen, binnen einer Sekunde sind Job, Liebe, Leben kaputt. Der Riss im Gewohnten, der traumatische Schock, eine grausame Plötzlichkeit macht dich zum Hiob. Warum? Wozu? Weiterleben? Wie?
Tagung in Tutzing    
Schicksalsschläge title=
Philosophie

Schicksalsschläge

12. - 14. Januar 2018

Unverhofft   kommt oft ? Leicht geht das Sprichwort über die Lippen. Brutal jedoch schlägt der Zufall zu. Ein Blitz, Unfall, Katastrophe, Verbrechen, binnen einer Sekunde sind Job, Liebe, Leben kaputt. Der Riss im Gewohnten, der traumatische Schock, eine grausame Plötzlichkeit macht dich zum Hiob. Warum? Wozu? Weiterleben? Wie? Tagung in Tutzing    

Details
Kammermusik-Konzertabende im Rahmen der Kammermusikwerkstatt
Kunst & Kultur

Kammermusik-Konzertabende im Rahmen der Kammermusikwerkstatt

20. - 22. April 2017

Vom 20.-22. April 2017 veranstaltet die Evangelische Akademie Tutzing gemeinsam mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks die mittlerweile 7. Kammermusikwerkstatt für junge, herausragende Instrumentalisten. Im Rahmen dieser Veranstaltung gibt es am 20. April ein Konzert der Dozenten (Musiker aus dem Symphonieorchester des BR) und am 22. April das öffentliche Abschlusskonzert der jungen Musiker, die über drei Tage hinweg Werke der Kammermusik gelernt haben.

Vom 20.-22. April 2017 veranstaltet die Evangelische Akademie Tutzing gemeinsam mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks die mittlerweile 7. Kammermusikwerkstatt für junge, herausragende Instrumentalisten. Im Rahmen dieser Veranstaltung gibt es am 20. April ein Konzert der Dozenten (Musiker aus dem Symphonieorchester des BR) und am 22. April das öffentliche Abschlusskonzert der jungen Musiker, die über drei Tage hinweg Werke der Kammermusik gelernt haben.

Details