Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Vom Leben schreiben – Tagung anlässlich der Verleihung des Marie Luise Kaschnitz-Preises an Angelika Klüssendorf
Kunst & Kultur

Vom Leben schreiben – Tagung anlässlich der Verleihung des Marie Luise Kaschnitz-Preises an Angelika Klüssendorf

17. - 19. Mai 2019

Seit 1984 verleiht die Evangelische Akademie Tutzing den Marie Luise Kaschnitz-Preis an deutschsprachige AutorInnen. Die Tagung beschäftigt sich mit dem preisgekrönten Werk und endet mit der feierlichen Preisverleihung.                 

Seit 1984 verleiht die Evangelische Akademie Tutzing den Marie Luise Kaschnitz-Preis an deutschsprachige AutorInnen. Die Tagung beschäftigt sich mit dem preisgekrönten Werk und endet mit der feierlichen Preisverleihung.                 

Details
Management der Moral
Gesellschaft & Soziales

Management der Moral

06. - 07. Mai 2019

Die Erwartungen an Unternehmen sind hoch. Eine sensibilisierte Öffentlichkeit achtet darauf, ob Firmen ethisch handeln. Compliance und Integritätsmanagement sind wichtige Führungsaufgaben. Wie lässt sich das in jeder Hinsicht „gute“ Unternehmen verwirklichen? Dazu diskutieren wir mit Experten und betrieblichen Praktikern.                               
 
Management der Moral title=
Gesellschaft & Soziales

Management der Moral

06. - 07. Mai 2019

Die Erwartungen an Unternehmen sind hoch. Eine sensibilisierte Öffentlichkeit achtet darauf, ob Firmen ethisch handeln. Compliance und Integritätsmanagement sind wichtige Führungsaufgaben. Wie lässt sich das in jeder Hinsicht „gute“ Unternehmen verwirklichen? Dazu diskutieren wir mit Experten und betrieblichen Praktikern.                                 

Details
Sozialverträgliches (Früh)Ableben?
Ethik & Gesundheit

Sozialverträgliches (Früh)Ableben?

24. - 26. Mai 2019

Demografischer Wandel, zunehmende Anonymität in Ballungsräumen, Ungleichheit und Zukunftsängste erzeugen nicht selten Sterbewünsche bei hochbetagten, einsamen oder sozial benachteiligten Menschen. Wie antwortet eine sorgende Gesellschaft darauf?                   
                                               
                                
 
 
 
 
Sozialverträgliches (Früh)Ableben? title=
Ethik & Gesundheit

Sozialverträgliches (Früh)Ableben?

24. - 26. Mai 2019

Demografischer Wandel, zunehmende Anonymität in Ballungsräumen, Ungleichheit und Zukunftsängste erzeugen nicht selten Sterbewünsche bei hochbetagten, einsamen oder sozial benachteiligten Menschen. Wie antwortet eine sorgende Gesellschaft darauf?                                                                                                            

Details
Sind wir allein?
Naturwissenschaft & Technik

Sind wir allein?

08. - 10. März 2019

„Natürlich nicht“, dürften fast alle Science-Fiction-Autoren antworten, aber welche Antworten gibt die Wissenschaft? Die Spurensuche führt in die Tiefen unserer Erde genauso wie in die Weiten des Universums. Wir stellen Fragen, die nicht nur von Naturwissenschaft und Technik zu beantworten sind.
Veranstaltung in Tutzing.
Sind wir allein? title=
Naturwissenschaft & Technik

Sind wir allein?

08. - 10. März 2019

„Natürlich nicht“, dürften fast alle Science-Fiction-Autoren antworten, aber welche Antworten gibt die Wissenschaft? Die Spurensuche führt in die Tiefen unserer Erde genauso wie in die Weiten des Universums. Wir stellen Fragen, die nicht nur von Naturwissenschaft und Technik zu beantworten sind. Veranstaltung in Tutzing.

Details