Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Wie gut ist der Kinder- und Jugendmedienschutz?
Medien

Wie gut ist der Kinder- und Jugendmedienschutz?

08. Juni 2021

Online-Diskussion

Cybermobbing, Hassrede und sexuelle Belästigung im Netz: Im digitalen Raum lauern viele Gefahren. Was bringt das neue Jugendschutzgesetz? Und wie sehen präventive Angebote in Bildung und Erziehung aus?
.

Wie gut ist der Kinder- und Jugendmedienschutz? title=
Medien

Wie gut ist der Kinder- und Jugendmedienschutz?

08. Juni 2021

Online-Diskussion Cybermobbing, Hassrede und sexuelle Belästigung im Netz: Im digitalen Raum lauern viele Gefahren. Was bringt das neue Jugendschutzgesetz? Und wie sehen präventive Angebote in Bildung und Erziehung aus? .

Details
Olaf Scholz – der unterschätzte Kanzlerkandidat?
Politik

Olaf Scholz – der unterschätzte Kanzlerkandidat?

07. Juni 2021

Online-Diskussion
 
Die „Zukunftsmissionen“ ihres Wahlprogramms sind eindeutig: Die SPD setzt auf den Ausbau des Sozialstaates und die Klimapolitik. In Umfragen wird ihr bislang allerdings wenig zugetraut. Kann die Partei noch einmal durchstarten?
Zur Bundestagswahl
.

  
 

Online-Diskussion   Die „Zukunftsmissionen“ ihres Wahlprogramms sind eindeutig: Die SPD setzt auf den Ausbau des Sozialstaates und die Klimapolitik. In Umfragen wird ihr bislang allerdings wenig zugetraut. Kann die Partei noch einmal durchstarten? Zur Bundestagswahl .     

Details
Ethik der Sorge

Ethik der Sorge

22. Juni 2021

Online-Tagung
   
Die Corona-Pandemie zeigt wie unter einem Brennglas, was alle seit Jahren wissen: Die Pflege in Deutschland ist unterfinanziert, unattraktiv, unterbesetzt. Wie ist liebevolle Hinwendung und menschenwürdige Fürsorge unter diesen Bedingungen noch möglich? Wie sieht eine Ethik der Sorge aus?
 
6. Fachtagung Technik – Ethik – Gesundheit in Zusammenarbeit mit dem Institut für Pflegeforschung, Gerontologie und Ethik (IPGE) an der Evangelischen Hochschule Nürnberg und der Fachstelle für Ethik und Anthropologie im Gesundheitswesen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.       
Ethik der Sorge title=

Ethik der Sorge

22. Juni 2021

Online-Tagung     Die Corona-Pandemie zeigt wie unter einem Brennglas, was alle seit Jahren wissen: Die Pflege in Deutschland ist unterfinanziert, unattraktiv, unterbesetzt. Wie ist liebevolle Hinwendung und menschenwürdige Fürsorge unter diesen Bedingungen noch möglich? Wie sieht eine Ethik der Sorge aus?   6. Fachtagung Technik – Ethik – Gesundheit in Zusammenarbeit mit dem Institut für Pflegeforschung, Gerontologie und Ethik (IPGE) an der Evangelischen Hochschule Nürnberg und der Fachstelle für Ethik und Anthropologie im Gesundheitswesen der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.       

Details
Anselm Kiefer, Opus Magnum
Kunst & Kultur

Anselm Kiefer, Opus Magnum

28. - 29. Mai 2021

Online-Tagung            
  
Stunde Null“? Nicht für Anselm Kiefer. Krieg und die eigene Geschichte verweben sein Werk mit Romantik und Mythologie. Jüdische Kabbala, griechische Gottheiten, biblische Erzählungen, Lyrik von Celan, Bachmann und Mandelstam begegnen sich. Ausstellung Opus Magnum (Juli 2020 – Juli 2021) im Franz Marc Museum.                                       
Anselm Kiefer, Opus Magnum title=
Kunst & Kultur

Anselm Kiefer, Opus Magnum

28. - 29. Mai 2021

Online-Tagung                Stunde Null“? Nicht für Anselm Kiefer. Krieg und die eigene Geschichte verweben sein Werk mit Romantik und Mythologie. Jüdische Kabbala, griechische Gottheiten, biblische Erzählungen, Lyrik von Celan, Bachmann und Mandelstam begegnen sich. Ausstellung Opus Magnum (Juli 2020 – Juli 2021) im Franz Marc Museum.                                       

Details