Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Hegel, Hölderlin, Beethoven – Rebellen des Geistes
Philosophie

Hegel, Hölderlin, Beethoven – Rebellen des Geistes

25. - 27. September 2020

Philosophie, Poesie, Musik – die drei Genies formten allen Stoff neu. Ent- wirft der Mensch sein Leben? Oder arbeitet er sich an der vorhandenen Welt ab? Nur durch die Extreme des Seins verwandelt sich der Wahnwitz des Eigendünkels zum Gesetz des Herzens. Was sagen uns die drei Rebellen mit ihrem Denken, Dichten, Komponieren an ihrem 250. Geburtstag?

 
   

Hegel, Hölderlin, Beethoven – Rebellen des Geistes title=
Philosophie

Hegel, Hölderlin, Beethoven – Rebellen des Geistes

25. - 27. September 2020

Philosophie, Poesie, Musik – die drei Genies formten allen Stoff neu. Ent- wirft der Mensch sein Leben? Oder arbeitet er sich an der vorhandenen Welt ab? Nur durch die Extreme des Seins verwandelt sich der Wahnwitz des Eigendünkels zum Gesetz des Herzens. Was sagen uns die drei Rebellen mit ihrem Denken, Dichten, Komponieren an ihrem 250. Geburtstag?      

Details
Rassismus der Gegenwart. Zukunft in Freiheit.
Bildung

Rassismus der Gegenwart. Zukunft in Freiheit.

16. - 18. Oktober 2020

Die Tagung wird verschoben.
 
Rassismus bedroht die soziale Nachhaltigkeit der Gesellschaft. Das erfordert Gegenmaßnahmen. Wo liegen Potenziale für ein friedliches und diskriminierungsfreies Zusammenleben? Wir schaffen Räume mit Visionen für eine solidarische Gesellschaft der Vielen. Junges Forum
 
Diese Tagung findet in Kooperation mit Narku Laing, Gründer und Geschäftsführer von Vielfaltsprojekte, statt.  
Rassismus der Gegenwart. Zukunft in Freiheit. title=
Bildung

Rassismus der Gegenwart. Zukunft in Freiheit.

16. - 18. Oktober 2020

Die Tagung wird verschoben.   Rassismus bedroht die soziale Nachhaltigkeit der Gesellschaft. Das erfordert Gegenmaßnahmen. Wo liegen Potenziale für ein friedliches und diskriminierungsfreies Zusammenleben? Wir schaffen Räume mit Visionen für eine solidarische Gesellschaft der Vielen. Junges Forum   Diese Tagung findet in Kooperation mit Narku Laing, Gründer und Geschäftsführer von Vielfaltsprojekte, statt.  

Details
Metamorphosen: Frauen und Religion
Geschlechterfragen

Metamorphosen: Frauen und Religion

16. - 18. Oktober 2020

Frauen, Männer, Religion – wie das Bekenntnis trennt auch das Geschlecht. Kinder, Küche, Kirche beschränkten die Frau jahrhundertelang. Religion ermächtigt sie aber auch. Interreligiöse geschlechtergerechte Ansätze eröffnen neue Perspektiven.             
     
Metamorphosen: Frauen und Religion title=
Geschlechterfragen

Metamorphosen: Frauen und Religion

16. - 18. Oktober 2020

Frauen, Männer, Religion – wie das Bekenntnis trennt auch das Geschlecht. Kinder, Küche, Kirche beschränkten die Frau jahrhundertelang. Religion ermächtigt sie aber auch. Interreligiöse geschlechtergerechte Ansätze eröffnen neue Perspektiven.                   

Details
75 Jahre Stuttgarter Schuldbekenntnis
Geschichte

75 Jahre Stuttgarter Schuldbekenntnis

29. Oktober 2020

Die Stuttgarter Erklärung ist ein eindringliches und umstrittenes Dokument. Viele Zeitgenossen kritisierten ein zu weit gehendes Schuldeingeständnis, andere warfen ihr apologetische Tendenzen vor. Welche Bedeutung hat der Text heute für evangelische Theologie und Kirche?            
75 Jahre Stuttgarter Schuldbekenntnis title=
Geschichte

75 Jahre Stuttgarter Schuldbekenntnis

29. Oktober 2020

Die Stuttgarter Erklärung ist ein eindringliches und umstrittenes Dokument. Viele Zeitgenossen kritisierten ein zu weit gehendes Schuldeingeständnis, andere warfen ihr apologetische Tendenzen vor. Welche Bedeutung hat der Text heute für evangelische Theologie und Kirche?            

Details